idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/03/2004 11:31

Kontakte knüpfen am Industrietag 2004

Diplom-Übersetzerin (FH) Cornelia Mack Referat Kommunikation
Hochschule Esslingen

    Studierende der Fachhochschule Esslingen - Hochschule für Technik und Unternehmen treffen sich am 6. Mai 2004 auf dem Campus Stadtmitte

    Friedrich Rost wirkt relativ gelassen. Und das, obwohl er viel Verantwortung trägt.
    Er ist Projektleiter des Industrietages 2004 und außerdem Student des Fachbereichs Fahrzeugtechnik im 5. Semester. "Eigentlich bin ich im 5. Semester, aber ich werde schon einige Prüfungen aus dem 7. Semester vorziehen." Er gehört zu den Schnellstudierern, die ihr Studium zügig zu Ende bringen wollen. Sein Organisationstalent hilft ihm dabei enorm.

    Unter Beweis stellt er sein Können auch bei der Organisation des Industrietags 2004. Sein Projektteam besteht aus 2 weiteren Kommilitonen und 250 Helferinnen und Helfer. Schon beim letzten Industrietag vor 2 Jahren war er als Besucher, damals Student des 2. Semesters, dabei. "Eine Super-Idee. Man kann schon vorab mit Firmen Kontakt aufnehmen und sich schon mal nach Praktikumsplätzen und Diplomarbeiten umschauen. Der Industrietag hat eine gute Resonanz bei den Studierenden."

    Am 6. Mai 2004 findet auf dem Campus Stadtmitte der Fachhochschule Esslingen - Hochschule für Technik der Industrietag 2004 statt. 77 Firmen werden in einem Zelt auf dem Campus ihr Unternehmen vorstellen und über Praktikumsplätze, Diplomarbeiten und Stellen Auskünfte erteilen. Weiter angeboten werden 46 Kurzvorträge von Personal-, Entwicklungs- oder Abteilungsleitern, die über die Berufsaussichten in ihrem Unternehmen berichten, über ihre Produkte oder über neue Entwicklungen.

    Damit stellt die FHTE wieder einmal ihre guten Kontakte zu den Unternehmen unter Beweis, die den guten Ruf der Fachhochschule Esslingen ausmachen. Im neu erschienenen Ranking des CHE wurde dem Bereich Maschinenbau, dazu zählen an der FHTE die Fachbereiche Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Versorgungstechnik und Umwelttechnik sowie Chemieingenieurwesen, die besten Noten von ganz Deutschland erteilt. Diese Fachbereiche sorgen nun auch beim Industrietag 2004 dafür, dass ihre Studierenden den ersten Draht zu den Unternehmen ihrer Branche finden.

    Das vollständige Programm finden Sie unter www.fht-esslingen.de.

    Folgender Zeitplan ist vorgesehen:
    9.30 Uhr - 13.00 Uhr Kurzvorträge
    11.00 - 16.30 Uhr Kontaktmesse
    ab 19.00 Uhr Stallfest auf dem Campus (legendär!)

    Um 15. 30 Uhr findet die Preisverleihung des T-Shirt-Wettbewerbs statt. Die FHTE rief ihre Studierenden auf, ein cooles T-Shirt zu entwerfen. T-Shirt-Entwürfe werden an diesem Tag vorgestellt und die Preisträgerinnen und Preisträger nehmen ihre Preise entgegen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Materials sciences, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).