idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/07/2022 15:53

Neues Präsidium der Jungen Akademie im Amt

Laura Forstbach Geschäftsstelle
Die Junge Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina

    Das neue Präsidium der Jungen Akademie hat im Anschluss an das diesjährige Sommerplenum zum 5.6.2022 die Arbeit aufgenommen.

    Die Wahl des Präsidiums für eine einjährige Amtszeit fand auf dem Frühjahrsplenum statt, das im März als hybride Veranstaltung in Freiburg durchgeführt wurde. Im Anschluss wählten die Mitglieder auf Vorschlag des designierten Präsidiums Timo de Wolff zum neuen Sprecher der Jungen Akademie. Für ihn ist es die zweite Amtszeit als Mitglied des Präsidiums.

    Folgende Mitglieder gehören dem neuen Präsidium an:

    • Timo de Wolff, Mathematiker (Technische Universität Braunschweig)
    • Simon Wolfgang Fuchs, Islamwissenschaftler (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)
    • Gisela Kopp, Biologin (Universität Konstanz)
    • Birgit Nemec, Medizinhistorikerin, (Charité Universitätsmedizin Berlin)
    • Paulina Starski-Lutoborski, Rechtswissenschaftlerin (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)

    „Neben vielen faszinierenden Projekten unserer Mitglieder hat die Junge Akademie insbesondere in den letzten zwei Jahren durch verstärktes Engagement im wissenschafts-politischen Diskurs und auf der europäischen Ebene ihre Verbindungen in die Politik und den Dialog mit der Gesellschaft verstärkt. Dem Präsidium und mir ist es ein Anliegen, diese erfolgreiche Entwicklung fortzusetzen und gleichzeitig interdisziplinäre Forschungsarbeit in der Akademie zu verstärken“, kommentiert Timo de Wolff. „Außerdem müssen wir uns angesichts der gegenwärtigen Weltlage die Frage stellen, unter welchen Bedingungen heute gute Wissenschaft gelingen kann und wie sie und eine freie Gesellschaft einander bedingen“, so de Wolff weiter zu den Plänen für das kommende Jahr.

    Zu den Aufgaben des Präsidiums gehören die Steuerung der strategischen und inhaltlichen Ausrichtung der Jungen Akademie, die im Plenum diskutiert und in verschiedenen Formaten und Projekten durch die Mitglieder realisiert wird. Außerdem unterstützt und berät das Präsidium die Sprecher*in der Jungen Akademie, die das Präsidium leitet und die Junge Akademie nach außen repräsentiert.

    Ausführlichere Informationen zu den Mitgliedern des neuen Präsidiums unter:
    http://www.diejungeakademie.de/ueber-die-akademie/praesidium


    Images

    v.l.n.r. - Timo de Wolff (Sprecher), Gisela Kopp, Simon Wolfgang Fuchs, Paulina Starski-Lutoborski (nicht im Bild: Birgit Nemec)
    v.l.n.r. - Timo de Wolff (Sprecher), Gisela Kopp, Simon Wolfgang Fuchs, Paulina Starski-Lutoborski ( ...
    Bernd Brundert
    Die Junge Akademie


    Attachment
    attachment icon PDF-Version der Pressemitteilung

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    v.l.n.r. - Timo de Wolff (Sprecher), Gisela Kopp, Simon Wolfgang Fuchs, Paulina Starski-Lutoborski (nicht im Bild: Birgit Nemec)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).