idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/03/2004 15:34

Internationale SARS-Konferenz in Lübeck

Rüdiger Labahn Informations- und Pressestelle
Universität zu Lübeck

    Pressekonferenzen am 7. und 8. Mai 2004

    Ein Jahr nach dem ersten Ausbrechen des "Schweren Akuten Respiratorischen Syndroms" (SARS) treffen sich vom 8. bis 11. Mai 2004 etwa 200 Forscher zu einem weltweiten Expertenkongress in Lübeck. Tagungspräsident ist Prof. Dr. rer. nat. Rolf Hilgenfeld, Direktor des Instituts für Biochemie der Universität zu Lübeck. Die Tagung zeigt den aktuellen Stand der Erforschung des Virus und die Perspektiven seiner Bekämpfung auf.

    Themen und Ziele der "International Conference on SARS one year after the (first) outbreak" werden auf zwei Pressekonferenzen am Freitag, dem 7. Mai, um 12 Uhr (deutsch) und am Sonnabend, dem 8. Mai, um 10 Uhr (englisch) in der Musik- und Kongresshalle Lübeck (MuK) erläutert. Prof. Hilgenfeld gibt einen Überblick über den Stand und die Perspektiven der aktuellen SARS-Forschung, insbesondere auch über die Lübecker Projekte, und über die zu erwartenden Ergebnisse der Konferenz. Alle Journalistinnen und Journalisten sind dazu herzlich eingeladen (Willy-Brandt-Allee 10).

    Erst im vergangenen Monat war es der Arbeitsgruppe von Prof. Hilgenfeld gelungen, die Kristallstruktur eines Schlüsselenzyms im bakteriellen Alarmsystem aufzuklären. Die Ergebnisse, die wegen der zunehmenden Antibiotika-Resistenz von erheblicher praktischer Relevanz sind, wurden in der angesehenen Zeitschrift "Cell" veröffentlicht (s. Pressemitteilung der Universität zu Lübeck vom 2. April 2004, "Schlüsselenzym des bakteriellen Alarmsystems aufgeklärt - Dringender Bedarf wegen zunehmender Antibiotika-Resistenz").


    More information:

    http://www.uni-luebeck.de/content/aktuelles/pressemitteilungen/2004/040402hi.htm...


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).