idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/04/2004 09:20

DFG-Projekt soll Grundlagen für neuartige Insektizide erarbeiten

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Grundlage zur Entwicklung neuartiger spezifischer Insektizide soll ein Forschungsvorhaben der Bayreuther Tierökologin Dr. Martina Meyering-Vos erarbeiten, für das die DFG jetzt Mittel bewilligte.

    Bayreuth (UBT). Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat Dr. Martina Meyering-Vos (Lehrstuhl Tierökologie I, Prof. Klaus H. Hoffmann) Personal- und Sachmittel für ein neues Forschungsvorhaben mit dem Titel: "Allatoregulierende Neuropeptide in der Insektenentwicklung: Analyse der Genfunktion" für zwei Jahre bewilligt.
    Im Zentrum des Vorhabens stehen Neuropeptidhormone aus der Mittelmeerfeldgrille Gryllus bimaculatus und dem Heerwurm Spodoptera frugiperda, einem von Mittelamerika bis in den Südosten der Vereinigten Staaten vorkommenden Agrarschädling. Die Peptide sind benannt nach ihrer inhibitorischen bzw. anregenden Wirkung auf die Juvenilhormonbiosynthese, die in den Corpora allata, kleinen paarigen Drüsen im hinteren Teil des Kopfes der Tiere, stattfindet. Juvenilhormone spielen eine wichtige Rolle bei der Regulation von Entwicklung und Reproduktion bei Insekten. Die Strukturen der den Neuropeptiden zugeordneten Gene konnten jüngst in der Arbeitsgruppe von Dr. Meyering-Vos ermittelt werden. Die Gene kodieren für einen Prohormonvorläufer, aus dem ein oder mehrere Peptide freigesetzt werden. Die Gene sollen mit der RNA Interferenz Methode ausgeschaltet und die Auswirkungen auf die Morphologie und Physiologie der Insekten untersucht werden. Die Ergebnisse dienen als Grundlage zur Entwicklung neuartiger spezifischer Insektizide.


    Images

    Die Bayreuther Tierökologin Dr. Martina Meyering-Vos
    Die Bayreuther Tierökologin Dr. Martina Meyering-Vos

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Die Bayreuther Tierökologin Dr. Martina Meyering-Vos


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).