idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/04/2004 09:43

Bayreuther Team im Finale des Unternehmenplanspiels Mobile Award

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Ein Team der Universität Bayreuth hat sich für das Finale des größten deutschen Unternehmensplanspiels Mobile Award qualifiziert!

    Bayreuth (UBT). Ein Team der Universität Bayreuth hat sich für das Finale des größten deutschen Unternehmensplanspiels qualifiziert! Detecon International verleiht am 13. Mai 2004 in Frankfurt/Main den Mobile Award an Studenten und Young Professionals.
    Der Mobile Award ist ein Kooperationsprojekt mit dem Bundeswirtschaftsministerium für Wirtschaft und Arbeit und der Financial Times Deutschland. Die Studenten aus dem Studiengang Gesundheitsökonomie der Universität Bayreuth kämpfen mit sieben weiteren Finalisten um diesen Gewinn.
    Als Manager eines fiktiven Herstellers von Fitnessgeräten haben diese Teams klassische Mittel der Unternehmenssteuerung und das wirtschaftliche Potenzial mobiler Lösungen sinnvoll genutzt - und gehörten dabei zu den Besten. Die Bayreuther treten gegen Teams von den Universitäten TU Berlin, TU Dresden, Hamburg, TH Karlsruhe, Magdeburg, der FOM Essen und der Berufsakademie Stuttgart sowie aus den Firmen HypoVereinsbank, Bayer AG und ThyssenKrupp Stahl AG an.
    In der Endrunde gilt es nun, Investoren für ein neues Mobile-Geschäftsmodell ihres Unternehmens zu gewinnen. Die Rolle der Investoren übernimmt eine aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft hochkarätig besetzte Jury.


    More information:

    http://www.mobile-award.de/index.php


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Sport science
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).