idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/15/2022 09:26

Neues Lernen in den Sommerferien: Anmeldung zur Schüler-Uni der TU Freiberg gestartet

Philomena Konstantinidis Pressestelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg

    Vom 18. Juli bis 26. August 2022 können Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse an der Technischen Universität in Mittelsachsen / der TU Bergakademie Freiberg verschiedene MINT-Studiengänge ausprobieren und aktuelle zukunftsrelevante Forschungsgebiete kennenlernen. Beim begleitenden Freizeitprogramm von und mit Studierenden können die Schülerinnen und Schüler Fragen zum Studieren in Freiberg direkt loswerden.

    Vollständiges Programm und Anmeldung unter https://tu-freiberg.de/schueleruni

    Es gibt noch freie Plätze in den Projektwochen Nanotechnologie, Geo, Technik, Informatik und Werkstoffe. „Diese Workshops eignen sich vor allem für diejenigen, die wissen wollen, wie in den Natur-, Geo- und Ingenieurswissenschaften Grundlagen für neue klimafreundliche Technologien geschaffen werden. Wer sich fragt, wie ein Tunnel sicher in den Berg gebaut werden kann oder wie High-Tech-Werkstoffe von innen aussehen, ist hier richtig. Außerdem bringen die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel einem Roboter komplexe Aufgaben bei, untersuchen mikroelektronische Bauelemente oder lernen alles über unser Grundwasser“, erzählt Studienberaterin Maike Baudach.

    Spaß am Experimentieren vermitteln

    In kleinen Gruppen von bis zu 15 Teilnehmenden werden die Schülerinnen und Schüler von Studierenden über den Campus der TU Bergakademie Freiberg zu ihren Workshops geführt und begleitet. Besondere Schüler-Vorlesungen, Experimente, Laborführungen, Exkursionen oder Mini-Wettbewerbe sorgen dafür, dass der Spaß nicht zu kurz kommt. Während der Workshops und Veranstaltungen werden die Teilnehmenden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Fachbereiche betreut. Wer möchte, kann danach bis in die Abendstunden an gemeinsamen Unternehmungen mit Studierenden und Lehrenden der Universität teilnehmen und sich dabei zu den Studienbedingungen oder dem studentischen Leben austauschen.

    Die Kosten für die Teilnahme liegen bei 35 Euro, zzgl. 14 Euro pro Nacht bei Übernachtung im Kinder- und Jugendhaus der Stadt Freiberg oder dem Gästehaus am DBI.

    - Geo-Woche "Raumschiff Erde" vom 18. bis 22. Juli 2022 (Studiengänge: Geologie und Mineralogie, Geoökologie, Geophysik und Geoinformatik)
    - BioNanoTec-Woche vom 25. bis 29. Juli 2022 (Studiengang: Angewandte Naturwissenschaft)
    - Geo-Woche "Faszination Geoingenieurwesen" vom 1. bis 5. August 2022 (Studiengänge: Geotechnik, Bergbau und Geo-Energiesysteme, Markscheidewesen und Angewandte Geodäsie)
    - Technik-Woche vom 8. bis 12. August 2022 (Studiengänge: Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (Energieverfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Mechanische Verfahrenstechnik, Thermische Verfahrenstechnik, Umwelt- und Naturstoffverfahrenstechnik)
    - Informatik-Tage vom 15. bis 18. August 2022 (Studiengänge Angewandte Informatik, Robotik)
    - Werkstoff-Woche „High-Tech-Metalle für die Welt von morgen“ vom 22. bis 26. August 2022 (Studiengang: Advanced Components: Werkstoffe für die Mobilität, Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie)

    Zu den Webseiten der Schüleruni: https://tu-freiberg.de/schueleruni


    Contact for scientific information:

    Maike Baudach, studienberatung@tu-freiberg.de


    More information:

    https://tu-freiberg.de/schueleruni


    Images

    Symbolfoto: Jugendliche bei einem Experiment.
    Symbolfoto: Jugendliche bei einem Experiment.
    Crispin Mokry
    TU Bergakademie Freiberg / C. Mokry


    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Chemistry, Environment / ecology, Information technology, Materials sciences, Mathematics
    transregional, national
    Schools and science
    German


     

    Symbolfoto: Jugendliche bei einem Experiment.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).