idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/16/2022 11:45

Erste zertifizierte Audiologische CI-Assistentin in Deutschland am UKSH

Oliver Grieve, Pressesprecher Stabsstelle Integrierte Kommunikation
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

    Dipl.-Ing. Britta Böhnke aus der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Phoniatrie und Pädaudiologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, ist die erste durch die Deutsche Gesellschaft für Audiologie (DGA) zertifizierte Audiologische CI-Assistentin in Deutschland. Mit der Fachanerkennung hat die UKSH-Audiologin ein Zertifikat erworben, das sie nach Prüfung durch eine Expertenkommission für die in der Versorgung mit Hörimplantaten anfallenden audiologischen Aufgaben als fachkundig und erfahren ausweist.

    „Wir gratulieren Frau Böhnke ganz herzlich zu diesem Erfolg. Mit ihrem Wissensstand ist sie nicht nur eine wertvolle und fachkundige Ansprechpartnerin für unsere Patientinnen und Patienten, sondern auch Vorbild für junge Kolleginnen und Kollegen, an die sie ihre Erfahrung gern weiterreicht“, sagt Klinikdirektorin Prof. Dr. Petra Ambrosch.

    Im zertifizierten Audiologischen Zentrum der HNO-Klinik am Campus Kiel werden jährlich mehrere Tausend Patientinnen und Patienten mit Hörstörungen untersucht. Die Versorgung mit Cochlea-Implantaten (CI) bei hochgradig schwerhörigen Patientinnen und Patienten gehört zu den anspruchsvollsten medizinisch-technischen Behandlungen, an denen Audiologinnen und Audiologen maßgeblich mitwirken. Die kompetente Arbeit mit dem CI und anderen aktiven Hörimplantaten erfordert profunde Kenntnisse der Audiologie, Akustik, Technik, Anatomie des Hörsystems, Elektrophysiologie, Psychoakustik, Schwerhörigen- und Gehörlosenpädagogik sowie der Zusammenhänge zwischen diesen Fachgebieten.

    Für eine exzellente Therapie ist es von Bedeutung, dass hervorragend ausgebildete Audiologen und Ingenieure mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Anpassung, Optimierung und Funktionsprüfung der Implantate auch bei komplizierten Versorgungen tätig sind. „Nur durch eine von ausgewiesenen Fachleuten kontrollierte hohe Qualifikation in den genannten Bereichen wird das Potential der aufwendigen CI-Versorgung im Sinne einer Optimierung des Versorgungserfolges ausgeschöpft und das Risiko einer Gefährdung des Patienten minimiert“, erläutert PD Dr. rer.nat. Matthias Hey, Leiter der Audiologie an der HNO-Klinik.

    Seit 1988 sind über 1.700 Patientinnen und Patienten mit einem Cochlea-Implantat am UKSH, Campus Kiel, versorgt worden, das als eines der renommiertesten Zentren für die CI-Versorgung in Deutschland gilt. Der jüngste in Kiel versorgte Patient war zum Zeitpunkt der Operation acht Monate alt, der älteste 90 Jahre. Die umfassende Therapie ist nur durch die Zusammenarbeit verschiedenster Berufsgruppen möglich: Fachleute aus Medizin, Audiologie, Sonderpädagogik und Logopädie arbeiten an der Klinik Hand in Hand.


    Contact for scientific information:

    Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
    Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Phoniatrie und Pädaudiologie, PD Dr. Matthias Hey,
    Tel.: 0431 500-21857, Matthias.Hey@uksh.de


    Images

    Britta Böhnke ist die erste zertifizierte Audiologische CI-Assistentin in Deutschland.
    Britta Böhnke ist die erste zertifizierte Audiologische CI-Assistentin in Deutschland.
    Maximilian Hermsen
    UKSH

    PD Dr. Matthias Hey, Leiter der Audiologie an der HNO-Klinik und Mitglied der Fachgesellschaft, überreichte Britta Böhnke das Zertifikat.
    PD Dr. Matthias Hey, Leiter der Audiologie an der HNO-Klinik und Mitglied der Fachgesellschaft, über ...
    Maximilian Hermsen
    UKSH


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Britta Böhnke ist die erste zertifizierte Audiologische CI-Assistentin in Deutschland.


    For download

    x

    PD Dr. Matthias Hey, Leiter der Audiologie an der HNO-Klinik und Mitglied der Fachgesellschaft, überreichte Britta Böhnke das Zertifikat.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).