idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/04/2004 18:28

"Mainzer Gespräche - Universität und Wirtschaft": Was die Welt zusammenhält

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Die "Mainzer Gespräche - Universität und Wirtschaft" präsentieren im Sommersemester Mainzer Spitzenforschung: Vortrag von Prof. Dr. Dietrich von Harrach, Institut für Kernphysik, am Donnerstag, 6. Mai, um 18 Uhr in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz.

    Zum Thema "Was die Welt zusammenhält. Zur physikalischen Erforschung eines ganz besonderen Leims" hält Prof. Dr. Dietrich von Harrach, Institut für Kernphysik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, am Donnerstag, 6. Mai, um 18 Uhr einen Vortrag in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Deutschhausplatz. Zu dieser Veranstaltung sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss bitten die Gastgeber zu einem Empfang bei "Brot und Wein".

    Die "Mainzer Gespräche - Universität und Wirtschaft" sind eine Initiative des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Zusammenarbeit mit der ZIRP - Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz. Die Mainzer Gespräche verfolgen den Zweck, Angehörige der Universität mit Vertretern der Wirtschaft und anderer öffentlicher Einrichtungen zum regelmäßigen Dialog über Fragen von aktuellem oder grundsätzlichem Interesse zusammen zu führen.

    Weitere Informationen
    unter Tel. 06131/3922136 oder E-Mail: alex.hennig@uni-mainz.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).