idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/05/2004 14:17

Masterstudiengang Journalismus an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz akkreditiert

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Erster akkreditierter Masterstudiengang Journalismus in Deutschland für alle Medien und Ressorts

    (Mainz, 05. Mai 2004) Die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) hat den Masterstudiengang Journalismus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz für vier Jahre bis 2008 akkreditiert.

    Der Masterstudiengang führt in vier Semestern zu dem international anerkannten Studienabschluss "Master of Arts (M. A.)" im Fach Journalismus. Grundsätzliches Ziel ist eine breite Ausbildung in den vier Medienbereichen Print, Online, Radio und Fernsehen. Intensive Kontakte mit außeruniversitären Einrichtungen gewährleisten Praxisnähe. Redaktionspraktika und die Arbeit in den Lehrredaktionen sowie Methodenreflexion und medienwissenschaftliche Lehrveranstaltungen sind feste Bestandteile des Studiengangs. Die Integration in die Medienprojekte der Universität und die Kooperation mit den Einrichtungen des neuen Medienhauses unterstreichen den ausgeprägten Praxisbezug der Mainzer Journalistenausbildung.

    Der Masterstudiengang Journalismus richtet sich an Hochschulabsolventen aller Fachrichtungen. Nach einer Eignungsprüfung werden pro Jahr ca. 24 Studierende aufgenommen. Bewerbungstermin für das Wintersemester 2004/05 ist der 15. Juli 2004. Bewerbungsformulare gibt es im Studienbüro der Universität oder zum Download im Internet unter www.uni-mainz.de.

    Weitere Auskünfte erhalten Sie vom Mitarbeiter der Geschäftsführung des Masterstudiengangs, Dr. Thomas Hartmann unter Tel.: 06131/39-39303, E-Mail: thomas.hartmann@uni-mainz.de oder im Internet unter www.journalistik.uni-mainz.de.


    More information:

    http://www.uni-mainz.de
    http://www.journalistik.uni-mainz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature, Media and communication sciences
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).