idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/07/2004 08:36

Movein: Intelligente Software für Bewerbungen aus dem Ausland

Sabine Gerbaulet Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Movein: Intelligente Software made in Darmstadt
    für Online-Bewerbungen aus dem Ausland

    In Deutsch, Englisch oder Französisch können angehende Studenten rund um den Globus im Internet einen Fragebogen aufrufen zur Bewerbung um einen Studienplatz an der TU Darmstadt. Dank ausgetüftelter Software des Programms "movein" wird schon beim Ausfüllen klar, ob der gewünschte Studiengang in Darmstadt überhaupt angeboten wird - und ob der Bewerber die notwendigen Voraussetzungen für das Studium in Deutschland mitbringt.
    "movein" hilft seit kurzem dem Akademischen Auslandsamt in Darmstadt, die Flut der unzureichenden Bewerbungen einzudämmen, die in den letzten Jahren immer größer geworden war. Rund 10.000 Anfragen musste das Amt beispielsweise 2002 bearbeiten - zugelassen wurden davon schließlich knapp 1.000 ausländische Erstsemester. Eine Diskrepanz, die inzwischen an allen deutschen Hochschulen zu verzeichnen ist.
    Entwickelt hat die Software das junge, von zwei ehemaligen Studenten der TU Darmstadt gegründete Unternehmen "unisolution". Stéphane Velay, französischer Austauschstudent an der TUD, hatte bei seinem Job im Auslandsoffice der Uni den Kampf gegen die Antragsflut ausländischer Studieninteressenten hautnah miterlebt. Mit seinem Kompagnon Manuel Mischel entwarf er zunächst ein intelligentes Programm, mit dem sich die Verwaltungsabläufe von studentischen Austauschprogrammen wie ERASMUS einfach bearbeiten lassen und nannte es "moveon". Nach Examen und Firmengründung wagten sich die beiden an die deutlich komplexere Aufgabe des "movein", ein Online-Verfahren, das jeden Bewerber weltweit über seine Chancen informiert und damit den deutschen Hochschulen weniger, aber qualitativ bessere Bewerbungen einbringt.
    Ein knappes Jahr brauchte die Arbeitsgruppe, an der neben der TUD die Unis Bielefeld, Karlsruhe und Stuttgart beteiligt waren, bis die ersten Testläufe gestartet werden konnten. Seit Anfang April ist "movein" nun im Echtbetrieb an der TU Darmstadt im Einsatz - zur vollen Zufriedenheit von Marlies Tewes vom Akademischen Auslandsamt, die dank der spürbaren Arbeitserleichterung nun mehr Zeit für die Beratung und Betreuung ausländischer Studienbewerber hat.
    Weitere Informationen: Fa. Unisolution, Robert-Bosch-Straße 7, 64293 Darmstadt. Tel. 06151/3971955; E-mail info@unisolution.de; Internet www.unisolution.de
    S.G. 7.5.2004


    More information:

    http://www.unisolution.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).