idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/07/2004 10:41

Rektor Zechlin: "Die Chancen der Fusion genutzt"

Ulrike Bohnsack Ressort Presse - Stabsstelle des Rektorats
Universität Duisburg-Essen

    Auf einem guten Weg ist die Universität Duisburg-Essen, bilanziert Rektor Prof. Dr. Lothar Zechlin, nachdem das Rektorat jetzt die organisatorische und fachliche Neustrukturierung der jüngsten Hochschule des Landes beschlossen hat.

    "Nach reiflicher Überlegung und zahlreichen Gesprächen mit den Beteiligten an beiden Uni-Campi haben wir der Universität nun ein unverwechselbares und tragfähiges Profil gegeben, mit dem wir für die künftigen Herausforderungen gut gerüstet sind", sagt Rektor Zechlin.

    Ein erster wichtiger Schritt ist die Einführung einer klaren Fachbereichsstruktur, die die jeweiligen Disziplinen zusammenführt und übergreifende Kooperationen ermöglicht: eher technisch-naturwissenschaftlich ausgerichtet ist der Uni-Campus Duisburg mit den Fachbereichen Ingenieurwissenschaften und Physik sowie den Gesellschaftswissenschaften; prägend für den Uni-Campus Essen sind die Geisteswissenschaften neben Kunst und Design sowie den Life Sciences mit Medizin, Biologie und Chemie. An beiden Uni-Campi sind Fachbereiche mathematischer und wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung und spezieller Schwerpunktbildung angesiedelt.

    Im Bereich der neu zu ordnenden Hochschulverwaltung werden zunächst die bisherigen Doppelzuständigkeiten durch klare Zuordnungen bei den Leitungsfunktionen abgebaut. Das weitere Vorgehen wird in enger Abstimmung mit dem neuen Kanzler geplant und umgesetzt.

    In der Forschungslandschaft will sich die Universität Duisburg-Essen mit der Konzentration auf vier große Themen positionieren und sich auf nationaler und internationaler Ebene in den Wettbewerb um eine Spitzenreiterrolle einschalten:

    * Urbane Systeme: Nachhaltige Entwicklung, Logistik und Verkehr
    * Nanowissenschaften
    * Genetische Medizin, Medizinische Biotechnologie
    * Empirische Bildungsforschung

    heißen die Gebiete, die der Universität künftig ihr klares Profil verleihen sollen. Rektor Prof. Zechlin beschreibt die Ausgangsposition ein halbes Jahr nach seinem Amtsantritt nüchtern, aber selbstbewusst: "Mit der Bündelung dieser starken Potenziale haben wir die Chancen der Fusion erfolgreich genutzt."


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).