idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/08/2022 12:35

Konzert: Kammermusikalisches Werk des Komponisten Steven Heelein wird uraufgeführt

Marietta Fuhrmann-Koch Kommunikation und Marketing
Universität Heidelberg

    Mit der Uraufführung eines neuen Werkes des Komponisten Steven Heelein – eine Reflexion über Raum, Zeit, Herz und Geist – gehen die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Musikwissenschaftlichen Seminars der Universität Heidelberg zu Ende. Die Premiere des kammermusikalischen Werkes mit dem Titel „Antiphon“ war ursprünglich für den November des Jubiläumsjahres 2021 geplant, musste jedoch aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden. Studierende der Hochschule für Musik Karlsruhe unter der Leitung von Prof. Markus Stange werden das Stück nun am 12. Juli 2022 in der Aula der Alten Universität präsentieren. Das Konzert beginnt um 18 Uhr.

    Pressemitteilung
    Heidelberg, 8. Juli 2022

    Konzert: Kammermusikalisches Werk des Komponisten Steven Heelein wird uraufgeführt
    Veranstaltung zum Abschluss des Jubiläums 100 Jahre Musikwissenschaftliches Seminar an der Universität Heidelberg

    Mit der Uraufführung eines neuen Werkes des Komponisten Steven Heelein – eine Reflexion über Raum, Zeit, Herz und Geist – gehen die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Musikwissenschaftlichen Seminars der Universität Heidelberg zu Ende. Die Premiere des kammermusikalischen Werkes mit dem Titel „Antiphon“ war ursprünglich für den November des Jubiläumsjahres 2021 geplant, musste jedoch aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden. Studierende der Hochschule für Musik Karlsruhe unter der Leitung von Prof. Markus Stange werden das Stück nun am 12. Juli 2022 in der Aula der Alten Universität präsentieren. Das Konzert beginnt um 18 Uhr.

    Im Jahr 1921 gegründet, feierte das Musikwissenschaftliche Seminar der Universität Heidelberg im vergangenen Jahr seinen 100. Geburtstag. Zentraler Bestandteil der Jubiläumsaktivitäten – unter anderem auch mit einer von Studierenden erarbeiteten Ausstellung zur Institutsgeschichte – war ein Kompositionswettbewerb für ein kammermusikalisches Werk, das Bezug auf die Geschichte der Heidelberger Musikwissenschaft nimmt. Mit „Antiphon“, einem Werk für Flöte, Klarinette, Viola, Violoncello und Klavier, konnte Steven Heelein die überregional zusammengesetzte Jury überzeugen. Ihr gehörten Komponisten, Angehörige des Instituts sowie Studierende an. Steven Heelein lehrt an der Hochschule für katholische Kirchenmusik & Musikpädagogik Regensburg sowie an der Hochschule für evangelische Kirchenmusik in Bayreuth.

    Die Uraufführung von „Antiphon“ findet im Rahmen eines Festaktes in der Aula der Alten Universität statt. Die Laudatio hält Prof. Dr. Christoph Flamm vom Musikwissenschaftlichen Seminar der Universität Heidelberg, der Vorsitzender der Jury für den Kompositionswettbewerb war. Unter der Leitung von Prof. Stange musizieren Pipilota Neostus (Flöte), Alexandre Lallemang (Klarinette), Xiaorui Ao (Viola), Jeongheon Nam (Violoncello) und Yue Zoe (Klavier). Im Anschluss an das Konzert ist ein Gespräch mit dem Komponisten geplant.

    Kontakt:
    Kommunikation und Marketing
    Pressestelle
    Tel. +49 6221 54-2311
    presse@rektorat.uni-heidelberg.de


    More information:

    https://www.uni-heidelberg.de/fakultaeten/philosophie/zegk/muwi/aktuelles.html


    Images

    Plakat zur Uraufführung von „Antiphon“
    Plakat zur Uraufführung von „Antiphon“

    Universität Heidelberg


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Plakat zur Uraufführung von „Antiphon“


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).