idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/13/2022 12:58

RFH und IHK Mittlerer Niederrhein zeichnen gemeinsam erfolgreiche Studierende aus

Beate Czikowsky Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH

    Bereits zum zweiten Mal erhalten Absolventinnen und Absolventen sowohl das IHK-Zertifikat „Digital Transformation Manager/-in“ als auch das Zertifikat des Europa-Instituts für Erfahrung und Management (METIS), einem Institut der Rheinischen Fachhochschule Köln. Die Zertifikatsstudiengänge sind geeignet für Berufstätige und Studierende, die sich durch ein akademisches Studium optimal auf die neue digitale Arbeitswelt vorbereiten wollen.
    Beide Kooperationspartner bekräftigten nochmals die enge, erfolgreiche Zusammenarbeit und die Bedeutung des Studiengangs für den Arbeitsmarkt und für die IHK.

    Bereits im Oktober 2019 ist der erste berufsbegleitende Masterstudiengang „Digital Transformation Management“ der beiden Kooperationspartner Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein und der RFH an den Start gegangen.

    Der in seiner Ausrichtung einzigartige Masterstudiengang verbindet Technik, smarte Managementstrategien, Philosophie, Soziologie, Kommunikation und Psychologie mit der praktischen Anwendung in unterschiedlichen Berufsfeldern. Für den abschließenden Master ist ein Bachelorabschluss nötig.

    Die Zertifikatsstudiengänge sind geeignet für Berufstätige und Studierende, die sich durch ein akademisches Studium optimal auf die neue digitale Arbeitswelt vorbereiten wollen. „Der Studiengang ist in der Form einzigartig in Deutschland“, betont Studiengangsleiter Prof. Dr. Werner Bruns von der RFH. „Neben wissenschaftlichem und praktischem Wissen werden Studierende darauf vorbereitet, Ambiguitätstoleranz und hohe soziale Kompetenzen zu entwickeln sowie darauf, auch „nicht-linear“ denken zu können, mutige Entscheidungen zu treffen und kreativ und lösungsorientiert zu sein, denn sie müssen in ihren Unternehmen permanent verhandeln und Konflikte lösen. Beschäftigte müssen heute ganz konkret - neben den fachlichen Kompetenzen - über Netzwerk- und Dialogkompetenz verfügen. Sie sollen Zeit- und Ortssouveränität besitzen.“


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Werner Bruns


    Images

    RFH und IHK Mittlerer Niederrhein zeichnen gemeinsam erfolgreiche Studierende aus
    RFH und IHK Mittlerer Niederrhein zeichnen gemeinsam erfolgreiche Studierende aus
    IHK Mittlerer Niederrhrein
    IHK Mittlerer Niederrhein


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    RFH und IHK Mittlerer Niederrhein zeichnen gemeinsam erfolgreiche Studierende aus


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).