idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/30/1998 13:55

Neues Uni-Journal Jena: Traditionen und Talare?

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena. (30.11.98) Das 450. Gründungsjubiläum der Hohen Schule Jena steht im Mittelpunkt des neuen "Uni-Journals Jena". Das Magazin fragt in seiner morgen (1.12.) erscheinenden Dezemberausgabe nach angemessenen Formen der Traditionspflege und befaßt sich ausführlich mit der Fragen der aktuellen Talarmode. Die Rede des Historikers Prof. Dr. Helmut G. Walther zum Festakt am 5. November gibt das Heft leicht gekürzt wieder. In der Forschungsrubrik wird über die Entdeckung Jenaer Physiker berichtet, daß Filamente hochintensiver Laserimpulse elektrisch leitfähiger als Luft sind, somit also Laserstrahlen möglicherweise als Blitzableiter benutzt werden können. Außerdem werden zwei biowissenschaftliche Forschungsansätze vorgestellt, in denen aus detaillierten Erkenntnissen, wie Prozesse der Signalübertragung in der Zelle ablaufen, neue Therapieansätze entwickelt werden können. Ein Essay Avi Primors, des israelischen Botschafters in Bonn, über Erfahrungen und Zukunftserwatungen der deutsch-israelischen Politik im europäischen Kontext rundet die aktuelle Ausgabe ab, die ab morgen auch unter www.uni-jena.de/journal mit neuem Design im Internet abrufbar ist.

    Friedrich-Schiller-Universität
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Dr. Wolfgang Hirsch
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641/931031
    Fax: 03641/931032
    e-mail: h7wohi@sokrates.verwaltung.uni-jena.de


    More information:

    http://www.uni-jena.de/journal/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).