idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/10/2004 13:57

Akutelle Nutzerstudie gibt weiteren Kurs von MedPilot vor

Dipl.-Biologin Bettina Kullmer Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Zentralbibliothek für Medizin

Vor knapp einem Jahr startete die Virtuelle Fachbibliothek Medizin: MedPilot mit dem Anspruch, die Literatur- und Informationsrecherche und -beschaffung in Medizin und Gesundheitswesen zu revolutionieren.Die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) hatte es sich zum Ziel gesetzt, allen Nutzern unter e i n e m Suchportal mit nur e i n e r Suchanfrage eine Vielzahl von Informationsressourcen via Internet zugänglich zu machen.

Für die Konzeption von MedPilot führte Yasemin El-Menouar, vom Zentralarchiv für empirische Sozialforschung bereits 2001/2002 eine Erhebung zu den Informationsbedürfnissen potentieller Nutzer im Bereich Medizin und Gesundheitswesen durch.
Ob die Umsetzung der Nutzeranforderungen geglückt - und damit MedPilot auf dem richtigen Kurs ist - bilanziert die nun vorliegende Auswertung einer aktuellen Befragung die zwischen September und November 2003 internetbasiert erfolgte.
In die Auswertung flossen die Anworten von 1771 MedPilot-Nutzern ein.
Wichtige Hinweise ( z.B. Verlinkung auf Artikelebene anderer im Web verfügbarer Volltexte oder die dezidierte Hervorhebung des kostenfreien Angebots innerhalb von MedPilot ) können für die programmatische nutzerbasierte Weiterentwicklung von MedPilot aufgegriffen werden.
Die vollständigen Ergebnisse der Untersuchung - gewichtet nach unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und demographischen Faktoren - können als pdf-File unter: http://www.zbmed.de/a_profil/Ergebnisbericht_Evaluationsstudie_MedPilot_2004.pdf heruntergeladen werden.
Ansprechpartner: Dr. Silke Schneider, Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, 50931 Köln, Gleueler Str. 60, silke.schneider@zbmed.de


More information:

http://www.medpilot.de; http://www.zbmed.de; http://www.dimdi.de;http://www.zbmed.de/a_profil/Ergebnisbericht_Evaluationsstud...


Images

Addendum from 05/11/2004

http://www.zbmed.de/a_profil/Ergebnisbericht_Evaluationsstudie_MedPilot_2004.pdf
http:// www.medpilot.de
http:// www.zbmed.de
http://www.dimdi.de


Criteria of this press release:
Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Research projects, Research results
German


 

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).