Vom 6. bis 9. Oktober 2004 findet an der Universität Regensburg eine gemeinsame wissenschaftliche Tagung der Deutschen (DPhG), der Tschechischen (CzPhG) und der Österreichischen Pharmazeutischen Gesellschaft (ÖPhG) statt. Die "Dreiländertagung" beginnt mit Vorsymposien der einzelnen Fachgruppen und Arbeitsgemeinschaften am 6./7.10.2004. Das Hauptprogramm wird am 7.10.2004 um 13.00 Uhr eröffnet. Es umfasst neben Diskussionsvorträgen und Posterpräsentationen Plenarvorträge aus den verschiedenen Gebieten der Pharmazie.
Als Plenarvortragende konnten international renommierte Wissenschaftler gewonnen werden, die über aktuelle Entwicklungen berichten, z. B. zu den Themen Molekularpharmakologie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, nichtinvasive Peptid- und Proteinarzneimittel, Makromoleküle in der Krebstherapie, Arzneipflanzen und Biotechnologie, chemische Diversität, klinische Pharmazie, Radiopharmazie (PET), Medizinische Chemie/computergestütztes Wirkstoff-Design sowie industrielle Arzneistoffforschung (Onkologie, Diabetes) im Post-Genom-Zeitalter.
Das Rahmenprogramm umfasst neben einem Empfang im historischen Reichssaal ein Dinner mit Bootsfahrt. Zudem wird im Rahmen von Stadtrundgängen und Führungen in der ehemaligen Reichsstadt Regensburg die über 2000-jährige Geschichte der Universitätsstadt am nördlichsten Punkt der Donau beleuchtet.
Die Teilnahmegebühr ist für Mitglieder der beteiligten Gesellschaften reduziert, insbesondere für Doktoranden sehr günstig, und nach Anmeldungszeitpunkt gestaffelt.
Im Anschluss an die Jahrestagung findet am Samstag, 9.10.2004 (ab 14.30 Uhr), ein Nachmittag der Offizinpharmazie mit attraktiven Vorträgen zum Thema "Rheumatoide Arthritis" statt. Die Teilnahme an dieser Fortbildungsveranstaltung, die gemeinsam von der DPhG und der Bayerischen Landesapothekerkammer (BLAK) getragen wird, ist kostenfrei und im Rahmen des Fortbildungszertifikates der BLAK mit 5 Punkten anerkannt.
Informationen zum vorläufigen Programm, zur Anmeldung wissenschaftlicher Beiträge und zur Teilnahme sind zusammen mit sonstigen Hinweisen unter http://www-dphg2004.uni-regensburg.de oder die Homepage der DPhG (www.dphg.de) abrufbar.
Unabhängig von der DPhG-Tagung ist vor deren Beginn vom 5.-7.10.2004 für Doktoranden eine Sommerschule "Medicinal Chemistry", veranstaltet vom Graduiertenkolleg GRK 760 und vom "International Quality Network Medicinal Chemistry", geplant (es erfolgt gesonderte Ankündigung unter www.medicinal-chemistry.de).
http://www-dphg2004.uni-regensburg.de
http://www.dphg.de
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).