idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/14/2004 09:43

Jena Globunt

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Die 3. Internationalen Tage vom 22.-24. Juni an der Universität Jena

    Jena (14.05.04) Was sich in Europa gerade Schritt für Schritt einander annähert, teilt miteinander in Jena schon seit langer Zeit die Hörsäle und Lehrbücher. Über 900 Studenten aus mehr als 70 Nationen studieren an der Friedrich-Schiller-Universität. Keine Frage, dass dabei Kulturen aufeinander treffen, sich annähern, kennen lernen und austauschen. Pavel trifft Sören und Steffi mag Juan. Dass es hierbei nicht nur um ein funktionierendes Nebeneinander, sondern um ein kreatives Miteinander geht, beweisen die Internationalen Tage.

    Dieser gute Mix aus Nord und Süd, Ost und West präsentiert sich nun bereits zum dritten Mal bei den Internationalen Tagen, die die Studierenden vom 22. bis 24. Juni an der Jenaer Universität veranstalten. Die Begeisterung bei Veranstaltern und Besuchern war in den beiden Jahren zuvor so überwältigend, dass es nicht schwer fiel, 2004 wieder ein Team von 15 Leuten zu finden, um den Event wiederaufleben zu lassen. Größer, schriller, kunterbunter - so sollen die Internationalen Tage 2004 werden.

    Während der drei Tage reiht sich ein Highlight an das andere: zum Beispiel der Jahrmarkt der Kulturen, die Internationale Eröffnungsparty, die Podiumsdiskussion, die parallel live über den Äther gesendet wird oder der Kurzfilmabend durch Cellu lŽart. (Das Programm faxen wir Ihnen gerne zu.)

    Nicht nur alle Studenten, sondern auch die Bürger Jenas und alle Interessierten aus nah und fern sollten sich diese Chance nicht entgehen lassen. Sie sollten kommen, schauen und natürlich selbst mitmachen, sich ausprobieren und lernen. Das bedeuten die Internationalen Tage 2004.

    Hinweis für die Medien:
    Für Rückfragen zu Bildern, Berichten oder Terminen wenden Sie sich bitte an das Presse-Team: Houda Algandouzi 0178 / 4723196 oder Kati Firnhaber 0179 / 9099359.
    Postanschrift: FSU Jena, Int.Ro E54, Internationale Tage (Presse-Team), Carl-Zeiß-Straße 3, 07743 Jena, E-Mail: internationaletage@uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).