idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/06/2022 08:35

Rostocker Forscher für seine Arbeit an Katalysatoren gewürdigt

Dr. Kirstin Werner Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Der Rostocker Wissenschaftler Dr. Sergey Bokarev hat den „Hans G.A. Hellmann-Preis für Theoretische Chemie“ erhalten. Die Arbeitsgemeinschaft Theoretische Chemie ehrte den Chemiker für seine herausragenden Arbeiten am Institut für Physik der Universität Rostock. Hier erforscht er das physikalische Verhalten von Molekülkomplexen, die Metalle enthalten und beispielsweise bei der Entwicklung von Arzneimitteln, als industrielle Katalysatoren oder in Farbstoffen eine wichtige Rolle spielen.

    Mit der Bestrahlung so genannter Übergangsmetallkomplexe mit hochenergetischem Licht im ultravioletten und Röntgenbereich untersucht Sergey Bokarev die physikalischen Eigenschaften von Molekülen, die Metalle wie beispielsweise Eisen, Mangan oder Chrom enthalten. Seine Arbeit an der Universität Rostock trägt unter anderem maßgeblich zur Erklärung von spektroskopischen Experimenten an Großforschungseinrichtungen wie dem Helmholtz-Zentrum Berlin bei, deren Ziel es ist, den Zusammenhang von Struktur und Funktion dieser chemischen Verbindungen aufzuklären und daraus Rückschlüsse für das Design neuer Materialien zu gewinnen.

    Sergey Bokarev nahm die Auszeichnung am 20. September auf dem 58. Symposium für Theoretische Chemie entgegen, das in diesem Jahr in Heidelberg stattfand.

    Mit dem Hans G.A. Hellmann-Preis erinnert die Arbeitsgemeinschaft Theoretische Chemie seit 1998 an einen Pionier der Quantenchemie. Der Preis wird an Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler verliehen, die nicht älter als 40 Jahre sind, noch keine Lebenszeit-Professur innehaben und mit der deutschsprachigen Forschungslandschaft verbunden sind.


    Contact for scientific information:

    PD Dr. habil. Sergey Bokarev
    Universität Rostock
    Institut für Physik
    Tel.: +49 381 498-6946
    sergey.bokarev@uni-rostock.de


    Images

    Am 20. September 2022 wurde Sergey Bokarev (rechts im Bild) vom Institut für Physik der Universität Rostock für seine herausragenden Arbeiten zu Übergangsmetallkomplexen mit dem Hans Hellmann-Preis geehrt.
    Am 20. September 2022 wurde Sergey Bokarev (rechts im Bild) vom Institut für Physik der Universität ...
    Organisatoren 58. Symposium
    Universität Heidelberg

    Privatdozent Dr. Sergey Bokarev hat den „Hans G.A. Hellmann-Preis für Theoretische Chemie“ 2022 erhalten. (Foto: privat).
    Privatdozent Dr. Sergey Bokarev hat den „Hans G.A. Hellmann-Preis für Theoretische Chemie“ 2022 erha ...


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Chemistry
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Am 20. September 2022 wurde Sergey Bokarev (rechts im Bild) vom Institut für Physik der Universität Rostock für seine herausragenden Arbeiten zu Übergangsmetallkomplexen mit dem Hans Hellmann-Preis geehrt.


    For download

    x

    Privatdozent Dr. Sergey Bokarev hat den „Hans G.A. Hellmann-Preis für Theoretische Chemie“ 2022 erhalten. (Foto: privat).


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).