idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/17/2004 09:39

Sachsen und Böhmen als Partner

Alexander Friebel Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Fachtagung erörtert Perspektiven der wirtschaftlichen Zusammenarbeit im Grenzraum Südwestsachsens und Nordwestböhmens

    Seit dem 1. Mai 2004 ist die Europäische Union um zehn Staaten gewachsen. Welche Chancen und Risiken die EU-Erweiterung für die Region Südwestsachsen bereithält, wird am 24. Mai 2004 die Fachtagung zum Thema "Perspektiven der wirtschaftlichen Zusammenarbeit im Grenzraum Südwestsachsens und Nordwestböhmens - nach dem EU-Beitritt der Tschechischen Republik" erörtern. Durchgeführt wird die Veranstaltung vom Sächsisch-Tschechischen Hochschulzentrum (STHZ), das an der TU Chemnitz eingerichtet ist.

    Die Fachtagung, die ab 13 Uhr im Kammersaal der Industrie- und Handelskammer (IHK), Straße der Nationen 25, stattfindet, wird gemeinsam mit der Initiative Südwestsachsen e. V. und der IHK Südwestsachsen durchgeführt. Auf dem Tagungsprogramm stehen Fachvorträge von Wissenschaftlern, Politikern, Unternehmern und Verwaltungsexperten aus Sachsen und Tschechien.

    Hintergrund: Sächsisch-Tschechisches Hochschulzentrum

    Das "Sächsisch-Tschechische Hochschulzentrum" ist vor etwa einem Jahr an der TU Chemnitz eingerichtet worden. Die Projektarbeit besteht im ersten Schritt aus der Durchführung von zwölf Fachtagungen und weiterhin im Aufbau einer "Sächsisch-Tschechischen Fachbibliothek" mit rund 5.000 Fachbüchern sowie der Schaffung einer auf Dauer angelegten Infrastruktur. Ziel ist es, die fachwissenschaftliche Zusammenarbeit über die sächsisch-tschechische Grenze hinweg zu intensivieren und langfristig ein Netzwerk mit ausgewählten Hochschulen Tschechiens auf- und auszubauen. Finanziell gefördert wird das STHZ aus Mitteln der EU-Gemeinschaftsinitiative Interreg IIIA.

    Weitere Informationen erteilt Ilona Scherm, Sächsisch-Tschechisches Hochschulzentrum an der TU Chemnitz, Telefon (03 71) 531 45 03 oder per E-Mail ilona.scherm@phil.tu-chemnitz.de .


    More information:

    http://www.tu-chemnitz.de/phil/geographie/sthz


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).