idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/17/2004 13:02

Eine Zeitung für "normale" Menschen - fahrender Kiosk "kraut" gestartet

MA Birgit Fleischmann Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule Berlin-Weißensee - Hochschule für Gestaltung

    "Wann haben wir das letzte Mal etwas Echtes gesehen, gehört oder gelesen? Etwas, das nicht markt- und marketinggerecht ist oder sein muss. Sind wir in der Lage zu unterscheiden, oder wollen wir es überhaupt? Was machen all diejenigen, die einfach nur normal sind? Jene, die niemand sein wollen oder niemand sein können als "nur" sie selbst."

    Diesen Fragen hat sich Christian Lagé, Diplomand des Fachgebiets Kommunikationsdesign der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB) gestellt. Seine Antwort ist das Projekt "kraut", ein fahrender Zeitungskiosk, in dem täglich eine Zeitung hergestellt wird. Eine Zeitung, die am jeweiligen Ort das berichtet, was die Menschen, die dort leben, bewegt. Als Redakteure hat Christian Lagé eine internationale Mannschaft von Künstlern, Journalisten und Designern gewonnen, die den Blick von außen mitbringen soll. Sein Projekt wird von Professor Alex Jordan betreut.

    Der Zeitungskiosk wird binnen der nächsten fünf Monate in "typisch deutschen" Orten und einem niederländischen Ort jeweils für eine Woche Halt machen: Hoyerswerda (10.-17.05.), Leipzig (17.-24.05.), Bayreuth (24.-31.05.), Deggendorf (31.05.-07.06.), Neuschwanstein (7.-14.06.), Konstanz(14.-21.06.), Stuttgart-Stammheim (21.-28.06.), Frankfurt/Main (28.06.-05.07.), Koblenz (05.-12.07.), Bonn (12.-19.07.), Nürburgring (19.-26.07.) Essen (26.07.-02.08.), Wolfsburg (02.-09.08.), Soltau (09.-16.08.), Venlo[NL] (23.-30.08.), Stade (30.08.-06.09.), Heiligendamm (06.-13.09.), Binz (13.-20.09.), Berlin-Mitte (27.09.-04.10.). Das Projekt wurde in Berlin gestartet und ist von heute an für eine Woche in Hoyerswerda.

    "kraut" ist ein Projekt der Gruppe "anschlaege.de" und wird vom Austauschfond Ost-West der Kulturstiftung des Bundes gefördert. Unter der Internetadresse anschlaege.de soll die tägliche Zeitung ebenfalls veröffentlicht werden. Dort findet man auch mehr Informationen zu dem Projekt. Gerne schicken wir Ihnen eine Broschüre (auch als PDF-Datei) zu dem Projekt zu. Mobiltelefon: Christian Lagé 0173 - 133 26 96.


    More information:

    http://www.anschlaege.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Media and communication sciences, Music / theatre
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).