idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/17/2004 13:25

Countdown läuft - Das Göttingen International Film Festival startet am 19. Mai

Michael Niehaus Unternehmenskommunikation
IWF Wissen und Medien gGmbH

    21 Filme von Studenten aus 11 Ländern erwarten die Gäste des Festivals am 19. und 20. Mai am Nonnenstieg 72 in Göttingen. Den Auftakt des Studentenfilmwettbewerbs, dessen Preis von der Göttinger Firma Viamedien GmbH gestiftet wurde, bilden Filme aus Griechenland (über die Schwierigkeiten der Rolle junger Frauen bei "All That Glitters" von Irene Petropoulou), China, Deutschland, Äthiopien (eine Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen von Emnet Tadesse Yadeta) und Brasilien (über das Geschäft und die Fama eines Wunderheilers der armen Leute als "Healer on the Street" von Joceny de Deus Pinheiro). Das Auftaktprogramm startet um 13 Uhr am Mittwoch, 19. Mai.

    Teils sehr persönliche Beiträge wie Yael Parishs Familienalbum "At the Parishes" oder Béla Battyhanys Reise zurück von Zürich nach Ungarn ("Züri East") folgen im Abendprogramm ab 20 Uhr. Mit dem Programm vom Donnerstag Vormittag (ab 9 Uhr), in dem Beiträge aus USA, China, Finnland/Brasilien, Venezuela/Großbritannien und der Schweiz zu sehen sind, endet der Wettbewerb. In diesem Block gilt es, die Träume junger Brasilianerinnen zu entdecken, die sich im Tanz ihren Ausdruck suchen ("Bailarinas" von Heidi Lipsanen), den Londoner Friedhöfen Leben abzugewinnen ("Cultivating Death" von Martin Gruber) oder das filmische Bild von Minderheiten in China und die Hochzeitsritualen in diesem Land zu verfolgen ("Film the People" von Jenny Chio und "Face Value" von Li Xin). Die Filmemacher werden zu den Diskussionen mit dem Publikum erwartet. Der Preis, den die Göttinger Firma Viamedien GmbH gestiftet hat, wird am Samstag, 22. Mai um 18 Uhr dem glücklichen Gewinner überreicht. Anschließend, nach einem weiteren Film, wird ab 21 Uhr ein festliches Büffet eröffnet und ab 22:30 Uhr zur Party mit der Göttinger Gruppe SHIRAZ (iranischer Rock) gebeten, der sich die Disco-Nacht mit dem Freiburger DJ Lorenz anschließt.

    Mit dem Studentenfilmwettbewerb ist das Festival erst warmgelaufen, um an den folgenden Tagen vom Donnerstag bis Sonntag in weiteren 37 Filmen die Kulturen und individuellen Probleme von Menschen rund um den Globus zu beleuchten. Dabei gibt es auch viele heitere Momente und vor allem die wichtigen Gespräche mit den Regisseuren, deren Erfahrung mit Dokumentarfilmen und ethnografischen Filmen in diesen Weltwinkeln sich dem interessierten Publikum vermittelt.

    Das Festival dankt allen Sponsoren und Geldgebern, insbesondere der Sparkasse Göttingen für die Unterstützung dieser internationalen Veranstaltung, die mit einer Konferenz zum Thema "Ethik und Verantwortlichkeit im digitalen Zeitalter" am Montag beendet wird. Alle Filme werden in englischer Fassung gezeigt.

    Der Eintritt am Mitwoch ist frei. Die Programmblöcke der übrigen Tage (mit je vier bis sechs Filmen) kosten 10,- EUR Eintritt, Getränke inklusive. Der Katalog ist für 3,- EUR zu beziehen.
    Die Website des Festivals gibt Auskunft über das ausführliche Programm und ist abrufbar unter http://www.iwf.de/giff/.
    Info-Telefon: 0551/5024-170


    More information:

    http://www.iwf.de/giff/


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).