idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/17/2004 14:53

Neue Wege im Transfer in der Region Weser-Ems

von Varel Heidrun Presse & Kommunikation
Fachhochschule Oldenburg / Ostfriesland / Wilhelmshaven

    Oldenburg. Am Montag, den 10. Mai 2004, trafen sich mehr als 40 Experten zur Vorstellung des Projektes "Transfer Weser-Ems" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Der Teilnehmerkreis setzte sich aus Vertretern von Hochschulen, Kammern, Wirtschaftsförderungen, Kompetenzzentren des Weser-Ems-Gebietes u. a. zusammen. Organisiert wurde diese Veranstaltung gemeinsam von den Transferstellen der Hochschulen in Weser-Ems (Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Fachhochschule und Universität Osnabrück sowie Universität Oldenburg).

    Prof. Dr. Siegfried Grubitzsch, Präsident der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, eröffnete die Veranstaltung. Nach dem Grußwort vom Vizepräsidenten Prof. Dr. Reiner Lohmüller der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven und des Vizepräsidenten Prof. Dr. Peter Seifert der Fachhochschule Osnabrück, folgten Vorträge zu Teilprojekten des Vorhabens.

    Inhalt des Projektes ist die Weiterentwicklung des Wissens- und Technologietransfers zwischen den Hochschulen und der Wirtschaft in der Region Weser-Ems. Diese Weiterentwicklung soll auf zwei Ebenen erreicht werden. Zum einen werden Analysen bereits bestehender Konzepte des Technologietransfers sowie der konkreten Bedarfe der beiden Beteiligungsgruppen Unternehmen und Hochschullehrer vorgenommen. Parallel dazu werden exemplarisch Instrumente weiterentwickelt und erprobt. Auf diese Weise soll ein nachhaltiges Kompetenznetzwerk zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung aufgebaut werden.

    Einige Schritte auf diesem Weg sind bereits gemacht: So wurden beispielsweise kleine zielgruppenspezifische Veranstaltungen durchgeführt und weitere sind in Planung. Weiterhin befindet sich die Erstellung einer regionsweiten Diplomarbeitsplatzbörse in Bearbeitung. Zudem liegt inzwischen eine druckfrische Broschüre zum Wissens- und Technologietransfer mit Best-Practice-Beispielen vor.

    Alle Beteiligten sind zuversichtlich, dass sowohl die Hochschulen als auch die Unternehmen in der Region von "Transfer Weser-Ems" profitieren werden. Die gemeinsame Verwertung von produktreifen Forschungsergebnissen steigert einerseits auf lange Sicht die Wettbewerbsfähigkeit der Firmen, andererseits verhilft sie den Universitäten zu mehr Praxisbezug. Diese Modernisierung der Wirtschaft kommt wiederum der ganzen Region zugute.

    Kontakt:
    Dr. Thomas Schüning
    Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven
    Technologietransfer Emden
    Constantiaplatz 4
    26723 Emden
    Tel: 04921 / 807 - 1385
    Fax: 04921 / 807 - 1386
    Mail: schuening@tt.fho-emden.de
    www.fh-oow.de/technologietransfer


    More information:

    http://www.fh-oow.de/technologietransfer


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).