idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/14/2022 13:59

Wissen souverän vermitteln

Marie-Luise Unteutsch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
SRH Hochschule für Gesundheit

    SRH Hochschule für Gesundheit bietet 2023 erstmals ihren Onlinekurs „Train the trainer“ an.

    „Ob im therapeutischen, medizinischen, pädagogischen oder im beruflichen Kontext, ob in Präsenz oder online – wir sehen uns häufig aufgefordert, Klient:innen, Studierenden oder Kolleg:innen neues Wissen zu vermitteln. Mit unserem Kurs ‚Train the trainer – Wissen souverän vermitteln‘ haben wir einen Onlinekurs konzipiert, der den Teilnehmenden wichtige Tipps und Tricks zur Seminar- bzw. Trainingskonzeption an die Hand gibt, um Trainings bzw. Lehre professionell zu gestalten“, berichtet Antje Malik, Programmmanagerin und Leiterin des Bereichs Fort- und Weiterbildung an der SRH Hochschule für Gesundheit.

    Nach dem Motto „Psychologie trifft Praxis“ wurde ein vielschichtiges Seminar entwickelt, das die Teilnehmenden dazu befähigt, Wissen didaktisch sinnvoll und lebendig zu vermitteln. Sie lernen dabei, Lernarrangements so aufzubauen, dass Seminarteilnehmer:innen nicht nur abstraktes Wissen erwerben, sondern von Beginn an erste Kompetenzen entwickeln. Dafür durchlaufen sie während des Onlinekurses an fünf Trainingstagen fünf aufeinander aufbauende Module. Das Training ist bewusst so gestaltet, dass die Teilnehmenden nach Abschluss der Module in der Lage sind, Ihren Klient:innen/Teilnehmer:innen Inhalte sowohl im Präsenz- als auch im Onlineformat zu vermitteln. Dafür werden verschiedene Methoden in den Kurs integriert, z. B. Gruppenarbeit und kreative Lernarrangements, Rollenspiele oder Storytelling. Der Kurs endet mit einer Abschlusspräsentation und einem Supervisionsgespräch.

    Voraussetzungen für die Teilnahme am Onlinekurs gibt es keine. Dieser richtet sich prinzipiell an alle, die an der Ausbildung und Entwicklung von Menschen beteiligt sind, z. B. Ausbilder:innen und Personalentwickler:innen, Referent:innen oder Dozent:innen. Da der Kurs berufsbegleitend an fünf Einzeltagen (jeweils von 9 bis 17 Uhr) stattfindet, kann das Erlernte direkt in der Praxis angewendet werden. Der nächste Kurs startet im Februar 2023, die genauen Termine finden Interessierte auf der Webseite der SRH Hochschule für Gesundheit.


    Contact for scientific information:

    https://www.srh-gesundheitshochschule.de/unsere-hochschule/hochschulteam/antje-m...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).