idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/18/2004 10:07

Industriearbeitskreis zu Mergers & Acquisitions

Tanja Vartanian M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Übernahmen, Fusionen und zwischenbetriebliche Kooperationen sind als Instrument für die Unternehmensentwicklung wichtig. Hilfestellung bietet Fraunhofer IAO mit dem Arbeitskreis "Erfolgreiche Integration bei M&A und Kooperationen", der am Dienstag, 22. Juni 2004, in Stuttgart startet.

    Übernahmen, Fusionen und zwischenbetriebliche Kooperationen sind als Instrument für die Unternehmensentwicklung wichtig. Bekannte Beispiele zeigen jedoch, dass die kommerziellen Ziele und geplanten Synergien in der Post-Merger-Phase häufig nicht erreicht werden. Die Gründe dafür sind vielfältig: kulturelle Unterschiede, mangelnde Vorbereitung oder die fehlende Integration von Mitarbeitern, Prozessen und Systemen.
    Vor diesem Hintergrund startet Fraunhofer IAO am Dienstag, 22. Juni 2004, den Industriearbeitskreis "Erfolgreiche Integration bei Mergers & Acquisitions und zwischenbetrieblichen Kooperationen" mit einer Auftaktveranstaltung. Gemeinsam mit und für Unternehmen diskutiert Fraunhofer IAO in dieser und in den darauffolgenden Arbeitskreissitzungen, wie Prozesse und IT-Systeme erfolgreich integriert werden können. Experten zu den Themen Corporate Real Estate und Workplace Management erläutern außerdem, welche Rolle Immobilien und deren Flächennutzung bei Fusionen spielen.
    Basis für den Industriearbeitskreis bildet zunächst eine empirische Kurzbefragung. Fraunhofer IAO ermittelt darin die aktuellen Themenfelder und Bedürfnisse der Unternehmen. Die Ergebnisse der Befragung stellt das Institut im Rahmen der Auftaktveranstaltung vor. Weitere Forschungsschwerpunkte definieren die Teilnehmer im Verlauf der Veranstaltung.
    Der Arbeitskreis bietet Gelegenheit zur Diskussion individueller Fragestellungen vor einem fachkundigen Forum. Gemeinsam ist es möglich, tragfähige Lösungswege für das eigene Unternehmen zu suchen und zu finden. Speziell im Hinblick auf die Themen IT-Integration sowie das Corporate Real Estate und Workplace Management liefert Fraunhofer IAO Expertenempfehlungen, um diese Prozesse zu optimieren.
    Die Teilnahme an der Auftaktveranstaltung kostet 95 Euro, die Anmeldung erfolgt online über untenstehenden Link. Dort sind auch detaillierte Informationen zum Industriearbeitskreis verfügbar.

    Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Dr. Wilhelm Bauer, Thomas Kind
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon: +49 (0) 7 11/9 70-20 90, -24 49; Fax: +49 (0) 7 11/9 70-22 99
    E-Mail: Wilhelm.Bauer@iao.fraunhofer.de, Thomas.Kind@iao.fraunhofer.de


    More information:

    http://anmeldung.iao.fraunhofer.de/veranstaltung.php?id=55


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).