Ländliche und periphere Räume sind seit einigen Jahren wieder in den Fokus der Raumwissenschaften gerückt. Neue Ideen und Geschäftsmodelle werden erprobt – vom Selbstbedienungsladen bis zum Rufbussystem. Diese Ausgabe wirft einen Blick auf die Entwicklungen in ländlichen Räumen.
Es werden aktuelle Forschungsprojekte zu diesem Thema vorgestellt. Im Interview spricht Hubertus Winterberg, Geschäftsführer der Südwestfalen Agentur, über die Zukunft der Dörfer. Weitere Themen des Heftes sind: Innenstädte im Strukturwandel, Bedeutung von Ankunftsquartieren, Urbanes Grün im Klimawandel, Flächendaten mit Hilfe von Satellitendaten und Einfluss der Siedlungsentwicklung auf die Raumplanung. Neben einigen Kurznachrichten aus dem ILS stellen wir auch neue Mitarbeitende des Instituts vor.
https://www.ils-forschung.de/files_publikationen/pdfs/journal-2.22_ils_online.pd... Zum Download des ILS-JOURNAL 2/22
    Criteria of this press release: 
     Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
     Construction / architecture, Geosciences, Oceanology / climate, Social studies, Traffic / transport
     transregional, national
     Research projects, Research results
 German  
    

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).