idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/26/2022 08:55

Wechsel an der Spitze des Kuratoriums des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB)

Dr. Christian Fiedler Pressestelle
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)

    Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung in Wiesbaden hat eine neue Spitze in seinem Beirat: Prof. Dr. Marcel Thum ist neuer Vorsitzender des Kuratoriums. Der 57-jährige Volkswirt wurde am vergangenen Freitag aus dem Gremium in das neue Amt gewählt. Marcel Thum lehrt an der Technischen Universität Dresden und ist Direktor der dortigen Niederlassung des ifo Instituts. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die politische Ökonomie, Finanzwissenschaften, der Arbeitsmarkt und die Demografie. Seine Expertise bringt er in zahlreichen Gremien und wissenschaftlichen Arbeitsgruppen ein, unter anderem im Wissenschaftlichen Beirat beim Bundesministerium der Finanzen, dem er seit 2019 vorsteht.

    Die Wahl zum Kuratoriumsvorsitzenden am BiB hat er mit Freuden angenommen. „Ich freue mich auf die kommende Zusammenarbeit mit allen Beschäftigten. Gemeinsam wollen wir dazu beitragen, das Institut als Ressortforschungseinrichtung von hohem nationalen und internationalen Rang weiter voranzutreiben.“

    Marcel Thum folgt in der neuen Position Frau Prof.in Dr. Ursula M. Staudinger nach, die nach zehn Jahren turnusgemäß aus dem Kuratorium ausscheidet. In ihre Amtszeit fiel eine starke wissenschaftliche Ausrichtung des Instituts mit Schwerpunkten in der Alterungsforschung, der Familienforschung und beim Migrationsgeschehen. Die Weiterentwicklung des BiB als Forschungsinstitution wissenschaftlicher Exzellenz und sehr hoher Qualität in der Politikberatung lag ihr dabei sehr am Herzen. „Frau Staudinger hat in den vergangenen Jahren viele wertvolle Akzente im Kuratorium und darüber hinaus gesetzt, wofür wir ihr sehr danken“, sagt Prof.in Dr. C. Katharina Spieß, die amtierende Direktorin des BiB zu deren Abschied aus dem Kuratorium.

    Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) ist eine Ressortforschungseinrichtung des Bundes mit Sitz in Wiesbaden und einem Büro in Berlin. Es hat die Aufgabe, die Bevölkerungsentwicklung und -struktur zu untersuchen und die Bundesregierung sowie die Bundesministerien auf Grundlage wissenschaftlicher Forschungsarbeit zu beraten. Ein 18-köpfiges Kuratorium begleitet die Forschung und forschungsbasierte Politikberatung am Institut und berät es insbesondere in Fragen des Forschungsmanagements. Es besteht aus neun sachverständigen Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen, sieben Vertretern von Bundesministerien sowie zwei Ländervertretern. Mehr Informationen zum Institut und seiner Ausrichtung finden sich unter www.bib.bund.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).