idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/18/2004 14:35

Auf der Würzburger Uni-Messe können sich Lehrer fortbilden

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Erstmals bietet die Uni Würzburg auf ihrer Hochschulmesse JUMAX ein Fortbildungsprogramm für Lehrer an. Unikanzler Bruno Forster: "Die Ausbildung eines Lehrers kann nicht mit dem Zweiten Staatsexamen für alle Zeiten abgeschlossen sein. Darum präsentieren wir dieses interessante Angebot, das sich nicht nur an Gymnasiallehrer richtet, sondern auch an Lehrkräfte aus allen anderen Schulen."

    Dementsprechend sind viele der Fortbildungsveranstaltungen fachübergreifend angelegt, befassen sich etwa mit der Frage "Erfolgreich lernen - wie geht das?" oder mit dem Thema "Der Lehrer als Erzieher". Diese und weitere Angebote kommen aus dem Fachbereich Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften (Philosophische Fakultät III), der unter anderem auch diese Themen aufgreift: Kinder mit Hyperaktivitäts-Aufmerksamkeitsstörungen, Film- und Videoarbeit, Hochbegabte finden und fördern, neue Einrichtungen fürs Geräteturnen, die "Schülerfirma" als Methode der Arbeitslehre.

    Reichhaltig fällt auch das Angebot der Fakultät für Chemie und Pharmazie aus. Vorgestellt werden zum Beispiel wasseranalytische Experimente für den Schulunterricht oder ultraschnelle Vorgänge in Molekülen. Andere Seminare heißen "Chemie rund um den Arzneistoff" oder "Wie kommt das Salz in die Zelle?".

    Weiterhin beteiligen sich an der Lehrerfortbildung die Juristische Fakultät, die Wirtschaftswissenschaftler und die Unibibliothek. "Löten mit der Maus" oder "Natur und Technik" heißt es bei den Physikern, während die Geowissenschaftler ein Kristallzucht-Experiment für den Unterricht vorstellen oder die Themen Vulkanismus und Plattentektonik aufgreifen.

    Interessierte Lehrer sollten sich zu den Veranstaltungen anmelden, weitere Informationen hierzu finden sich im Internetauftritt der JUMAX (www.jumax.uni-wuerzburg.de)

    Die Würzburger Universitätsmesse findet am Mittwoch und Donnerstag, 23. und 24. Juni, auf dem Campus am Hubland statt. Erstmals beinhaltet sie in diesem Jahr einen 24-Stunden-Vorlesungsmarathon rund um die Uhr sowie eine "Nacht der Wissenschaft". Hierzu ist die gesamte Öffentlichkeit eingeladen; der Eintritt ist frei.

    Aber auch das restliche Messeprogramm ist für die Allgemeinheit zugänglich. Es bietet vorwiegend Informationen für angehende Studierende, eine Firmenkontaktbörse für die Absolventen sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Aktionen, Ausstellungen und Vorträgen.


    More information:

    http://www.jumax.uni-wuerzburg.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).