idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/18/2004 16:52

Aus der Schule in die "Klapse"? - Spezialtherapie für 17- bis 25-Jährige im AK Harburg

Jens Oliver Bonnet Konzernbereich Unternehmenskommunikation/Pressestelle
LBK Hamburg GmbH

    Sie fahren Skateboard und hören Stimmen. Sie gehen zur Schule und dann in die Psychiatrie: Jugendliche zwischen 17 und 25 Jahren, die an Realitätsverlust mit Wahnideen, Ängsten und Halluzinationen, Identitätsverlust, Schlafstörungen und sozialem Rückzug leiden - eine Gruppe, die erst in jüngster Zeit in den Blickpunkt der Aufmerksamkeit geraten ist.

    Heute weiß man: Je später die Behandlung beginnt, desto ungünstiger verläuft die Erkrankung. Die Therapeutinnen Sibille Buschert und Nicole Plinz leiten das Youngster-Projekt der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie im AK Harburg, und sie haben damit bundesweite Aufmerksamkeit erzielt und den begehrten "Lilly Schizophrenia Award" gewonnen.

    Warum psychotische Krisen im Jugendalter einer besonderen Behandlung bedürfen, durch welche Symptome sie sich bemerkbar machen und wie erfolgreiche gruppentherapeutische Behandlungskonzepte bei einer möglicherweise beginnenden Schizophrenie aussehen, werden Ihnen Sibille Buschert und Nicole Plinz in einem Pressegespräch erläutern.

    Wir laden Sie ein zum

    Pressegespräch "Jugend und Psychiatrie"

    am Dienstag, 25. Mai 2004 um 11 Uhr in die
    Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie,
    Allgemeines Krankenhaus Harburg, Eißendorfer Pferdeweg 52 (Eingang Denickestraße, 21075 Hamburg

    Treffpunkt: Wartezone im 1. Obergeschoss

    Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um kurze Anmeldung unter presse@lbk-hh.de oder Tel. 040/2092-2008.


    More information:

    http://www.ak-harburg.lbk-hh.de
    http://www.lbk-hh.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    regional
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).