idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/19/2004 08:50

Wolfgang Overath kommt zum Dies academicus

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Was hat Fußball mit dem lieben Gott zu tun? Antworten auf diese Frage suchen der designierte Präsident des 1. FC Köln, Wolfgang Overath, und der Bonner Theologe Professor Dr. Gerhard Höver am Dies academicus der Universität Bonn am Mittwoch, 26. Mai. Das Fußballidol (Weltmeister von 1974) und der Moraltheologe diskutieren mit Studierenden und Besuchern über das Thema "An Gott kommt keiner vorbei? Über Sport, Religion und Ethik". Die Veranstaltung ist öffentlich und findet von 16.15 bis 17.45 Uhr im Hörsaal X des Universitäts-Hauptgebäudes statt.

    Auch in den rund 100 weiteren Veranstaltungen bietet die Universität Bonn am Dies academicus zahlreiche spannende Einblicke in die Welt der Forschung und Lehre. Das vom Studium Universale organisierte Programm erstreckt sich quer durch alle Fakultäten. So berichtet Dr. Barbara Kessler um 14.15 Uhr in Hörsaal XII über den Einsatz von Hypnose in der Zahnheilkunde, der Privatdozent Dr. Frank Oberpenning prüft mögliche urologische Gefahren des Radfahrens (16.15 Uhr, Hörsaal XII) auf ihren Wahrheitsgehalt und Epileptologe Professor Dr. Christian E. Elger referiert über die volkswirtschaftliche Bedeutung des menschlichen Gehirns (16.15 Uhr, Hörsaal VII).

    Mit dem Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare setzt sich die Juristin Professor Dr. Nina Detloff um 11.15 Uhr im Hörsaal VIII auseinander. Der evangelische Theologe Professor Dr. Udo Rüterswörden begibt sich auf die Suche nach biologischen Erklärungen für die ägyptischen Plagen (10.15 Uhr, Hörsaal V). Politikwissenschaftler Professor Dr. Manfred Funke thematisiert um 11.15 Uhr im Festsaal die Ereignisse um das Attentat des 20. Juli 1944. Zeitgleich geht der Philologe Professor Dr. Thomas A. Schmitz in Hörsaal VII dem "Mythos Marathon" auf den Grund. Der Islamwissenschaftler Dr. Bekim Agai spricht um 15.15 Uhr in Hörsaal VII über die Türkei auf dem Weg nach Europa.

    Um 12.15 Uhr lädt Professor Dr. Bernd Artur Heß ein zu einem Besuch im virtuellen Labor (Hörsaal I). Um 16.15 Uhr berichtet der Petrologe Dr. Holger Paulick in Hörsaal VIII über Vulkanismus im Siebengebirge. Um Anbau, Verarbeitung und Nutzen des Spargels geht es im Vortrag von Privatdozent Dr. Günther Laufenberg (15.15 Uhr, Hörsaal I).

    Auch musikalisch wird am Dies Academicus wieder Einiges geboten: Um 13 Uhr gibt der Jazzchor der Uni im Arkadenhof des Hauptgebäudes ein kleines A-capella-Konzert. Um 20 Uhr lädt das Collegium musicum in die Aula zu einem Sinfoniekonzert mit Werken von Fauré, Mahler und Brahms. Der Eintritt ist frei; Einlasskarten gibt es im Büro des Collegium musicum, Am Hof 7.

    Das vollständige Programm des Dies academicus findet sich im Internet unter http://www.universale.uni-bonn.de oder in der "Dies-Zeitung", die überall im Hauptgebäude ausliegt.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).