idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/19/2004 10:34

Know-how Transfer schützt die Umwelt und schafft Arbeitsplätze

Margit Fink Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL)

    - FAL entwickelt Demonstrationsanlage zur Abwasser- und Abfallverwertung an Schlachthöfen -

    "Gesundheitliche Gefährdung der Bevölkerung durch stark verschmutztes Wasser und Geruchs- und Rauchentwicklung vom Rinder-Schlachthof in Jakarta". Diese Meldung gehört der Vergangenheit an, seitdem im Herbst 2002 eine moderne, beispielhafte Demonstrationsanlage zur Abwasserbehandlung und Kompostierung am dortigen Schlachthof in Betrieb genommen worden ist. Zuvor wurde das gesamte Abwasser ungereinigt in den Fluss geleitet und die festen Abfälle wie Panseninhalt und Futterreste ungeordnet in der Landschaft abgelagert oder verbrannt. Aus dem Abwasser wird nun in einem Hochleistungsreaktor Biogas zur Stromerzeugung gewonnen und aus dem Abfall ein hochwertiger Kompost zum Verkauf. Dabei werden einige Spezialmaschinen von mittelständischen Unternehmen aus Deutschland eingesetzt, die somit ihre hohe Leistungsfähigkeit auf dem Weltmarkt beweisen können. Durch die Erschließung neuer Absatzmärkte wurden Arbeitsplätze geschaffen und gesichert. Gleichzeitig gehen von diesem Projekt wichtige Impulse für indonesische Anlagenplaner und Maschinenbaufirmen am südostasiatischen Markt aus für Investitionen und eigene Entwicklungen in der Umwelttechnik.

    Konzipiert und geplant wurde die Anlage durch das Institut für Technologie und Biosystemtechnik der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) in Braunschweig, das Ingenieurbüro UTEC in Bremen und den TÜV Rheinland in Köln. Dabei konnte das Institut auf langjährige Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Bereich der Abwasser- und Abfallbehandlung im Bereich der Landwirtschaft und Agrarindustrie zurückgreifen. Die Anlagenplanung und wissenschaftliche Begleitung wurden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem indonesischen Forschungsministerium gefördert. Für die Finanzierung der Anlage sorgte die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Neben dem technischen Know-how-Transfer legte die deutsche Seite großen Wert auf eine fundierte wissenschaftliche und technische Ausbildung der indonesischen Partner im Bereich der Abwasseraufbereitung und Kompostierung, um Hilfe zur Eigenhilfe zu geben. Durch die begleitenden Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in diesem Projekt gab es auch neue Erkenntnisse und Impulse für die Behandlung stark belasteter Abwässer und hygienisch bedenklicher Abfälle in Deutschland.

    Kontaktadresse:
    Prof. VRC Dr. Frank Schuchardt
    Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL)
    Institut für Technologie und Biosystemtechnik
    Bundesallee 50
    38116 Braunschweig
    frank.schuchardt@fal.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Information technology, Mechanical engineering, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).