idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/19/2004 11:43

Presse-Einladung

Dipl. Biol. Barbara Ritzert Pressearbeit
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    Pressekonferenz "Strahlentherapie 2004"
    Freitag, 11. Juni 2004 · 11.00 Uhr
    Meyer Saal, II. OG, Messe Congress Center,
    Gothaer Str. 34, 99094 Erfurt

    Die neuesten Entwicklungen in der Strahlentherapie diskutieren vom 10. bis 13. Juni rund 2000 Strahlentherapeuten, Medizinphysiker und Strahlenbiologen auf dem 10. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie im Messe Congress Center Erfurt.

    Etwa 60 bis 70 Prozent der Krebspatienten erhalten im Laufe ihrer Behandlung auch oder ausschließlich eine Strahlentherapie. Die rasanten technischen Entwicklungen ermöglichen inzwischen eine sehr präzise Planung der Behandlung. Die Therapie erfolgt intensitätsmoduliert und navigations-gesteuert auf der Grundlage bildgebender Verfahren wie CT, Magnetresonanztomographie und Positronenemissionstomographie. Ebenso überprüfen Forscher, ob es möglich ist, biologische Eigenschaften eines Tumors, beispielsweise dessen Stoffwechselaktivität für die Planung.

    Ein weiterer Schwerpunkt sind Fortschritte der Strahlentherapie bei Krebserkrankungen im Kindesalter. Sorgen bereitet den Strahlentherapeuten allerdings, dass der technische Fortschritt angesichts der Vorgaben im Gesundheitswesen kaum noch finanzierbar ist und die Strahlenforschung durch restriktive Vorgaben des Gesetzgebers zunehmend erschwert wird.

    Diese und weitere Themen stehen auch im Mittelpunkt einer Pressekonferenz, zu der ich Sie recht herzlich einlade.

    Pressekonferenz "Strahlentherapie 2004"
    Freitag, 11. Juni 2004 · 11.00 Uhr
    Meyer Saal, II. OG, Messe Congress Center
    Gothaer Str. 34 · 99094 Erfurt

    Informationen zum wissenschaftlichen Programm der Tagung finden Sie im Internet unter: www.degro.org.

    Während der Tagung steht Ihnen eine Pressestelle zur Verfügung. Sie befindet sich im 1. OG des Messe Congress Centers. Telefonisch ist die Pressestelle unter der Rufnummer 0361/400 15 12 erreichbar, per Fax unter der Nummer: 0361/400 15 13. Bitte lassen Sie uns aus organisatorischen Gründen wissen, ob Sie am Kongress und/oder an der Pressekonferenz teilnehmen können.

    Wir freuen uns darauf, Sie zu treffen.

    Rückfragen bitte an:
    Prof. Dr. med. Marie-Luise Sautter Bihl
    Pressesprecherin DEGRO
    Direktorin der Klinik für Strahlentherapie
    Städtisches Klinikum Karlsruhe
    Postfach 6028; 76042 Karlsruhe
    Fax: 0721-974-4009
    und
    Barbara Ritzert, ProScience Communications GmbH, Andechser Weg 17, 82343 Pöcking
    Tel. 08157/9397-0, Fax: 08157/9397-97, ritzert@proscience-com.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).