idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/19/2004 11:46

Kein Verbandsklagerecht für Tierschutzorganisationen

Wolfgang Müller M.A. AWMF Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    Die Delegiertenkonferenz der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF), der 145 wissenschaftliche medizinische Fachgesellschaften mit rund 170.000 Einzelmitgliedern angehören, hat sich bei ihrer letzten Sitzung in Frankfurt am Main intensiv mit dem Vorschlag der Landesregierung von Schleswig-Holstein beschäftigt, ein Verbandsklagerecht für Tierschutzorganisationen ins Tierschutzgesetz aufzunehmen.

    Die Delegierten der wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften haben das Präsidium der AWMF beauftragt, den Ministerpräsidenten der Länder die nachfolgende Stellungnahme zu übermitteln:

    Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) hat mit Sorge, aber auch mit Unverständnis zur Kenntnis nehmen müssen, dass sich das Bundesland Schleswig-Holstein eine Initiative der Tierschutzverbände zu eigen gemacht und eine Gesetzesvorlage (Ratsdrucksache 157/04) im Bundesrat umgesetzt hat, deren Inhalt das Verbandsklagerecht der Tierschutzverbände unter Hinweis auf Art. 20a GG festschreiben soll.

    Unsere wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften haben in der Vergangenheit wesentliche Beiträge zu einer Erweiterung und Verbesserung der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten in der ärztlichen Versorgung beigetragen. Dabei waren tierexperimentelle Verfahren ein wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil der Forschungsprojekte, die diesen Fortschritt ermöglicht haben, und sie werden es auch auf lange Sicht noch bleiben müssen.

    Bei den Genehmigungsverfahren für Forschungsvorhaben mit tierexperimenteller Methodik werden die Tierschutzorganisationen intensiv beteiligt. Die geplante Einführung des Verbandsklagerechts in das Tierschutzgesetz eröffnet ideologisch festgelegten Gegnern tierexperimenteller Forschungsvorhaben eine weitere Möglichkeit, mit Hilfe solcher Verbandsklagen Forschungsvorhaben mit aktueller, Erfolg versprechender Fragestellung langfristig zu verzögern oder gar unmöglich zu machen. Angesichts der äußerst begrenzten Forschungsmittel sowie der dringenden Notwendigkeit, dem Forschungsstandort Deutschland den Rücken zu stärken und ihm durch Schaffung angemessener Rahmenbedingungen die notwendige staatliche Unterstützung zukommen zu lassen, sind derartige die Forschung behindernde gesetzliche Regelungen nicht vertretbar.

    Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) fordert daher die Ministerpräsidenten aller Bundesländer auf, der Ratsdrucksache 157/04 nicht zuzustimmen.


    More information:

    http://awmf.org/res/stn-vkrt.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics
    transregional, national
    Research projects, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).