idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/20/2004 00:00

Tag der offenen Tür vor allem von Schülern gut besucht

Ralf Thaetner Wissenschaftskommunikation
Hochschule Fulda

    SPERRFRIST 19. 5. 2004, 15.00 Uhr
    "Was ist denn der Unterschied zwischen Bewerbung und Einschreibung?", "Welchen Notenschnitt muss ich haben, um zu studieren?", "Was muss ich tun, wenn ich hier studieren will?", "Worin liegt denn der Unterschied zwischen einem Diplom-Abschluss und einem Bachelor- oder Master-Abschluss?" Solche und ähnliche Fragen stellten viele der rund tausend Besucher, die am Mittwoch den Campus der Fachhochschule Fulda beim Tag der offenen Tür füllten und die sich in Laboren und Hörsälen drängten.

    Alle Fachbereiche hatten Seminare und Vorlesungen für Gäste geöffnet und auch spezielle Einführungsveranstaltungen und Laborführungen angeboten. Die Fachbereiche und die Zentrale Studienberatung hatten Informationsstände aufgebaut, die bereits morgens dicht umlagert waren. Außerdem präsentierten sich unter anderem Projekte des Fachbereichs Oecotrophologie und gaben vielfältige Einblicke in ihre Arbeit. Stände der Hochschul- und Landesbibliothek, des Studentenwerkes, des Hochschulteams der Agentur für Arbeit Kassel und der "akadeMINIS e.V.", der Krabbelgruppe der FH, vervollständigten das bunte Bild auf dem Campus. Auch das Antoniusheim war als Partner der FH mit einem Stand vertreten. Außerdem gaben Informatik-Studentinnen des Mentorinnen-Netzwerkes einen Einblick in das Studium am Fachbereich Angewandte Informatik aus weiblicher Sicht. Das Mentorinnen-Netzwerk setzt sich für die Förderung von Frauen in naturwissenschaftlichen Fächern ein.

    Zahlreiche Schulklassen nutzten die Gelegenheit, sich über mögliche Studienfächer zu informieren, und viele Schülerinnen und Schüler holten sich gleich im Amt für Studentische Angelegenheiten Bewerbungsunterlagen und Infor-mationsmaterial. Aber auch ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger ließen sich das Angebot, hinter die Kulissen der FH zu schauen, nicht entgehen.


    Images

    Studienberatung auf dem Campus
    Studienberatung auf dem Campus

    None

    Geschmack ist sinnlich - Geschmack ist messbar: Verkostung im Sensorik-Labor des Fachbereichs Oecotrophologie
    Geschmack ist sinnlich - Geschmack ist messbar: Verkostung im Sensorik-Labor des Fachbereichs Oecotr ...

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Studienberatung auf dem Campus


    For download

    x

    Geschmack ist sinnlich - Geschmack ist messbar: Verkostung im Sensorik-Labor des Fachbereichs Oecotrophologie


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).