idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/19/2004 16:26

Prof. Rollinger soll neuer Präsident der Universität Osnabrück werden

Utz Lederbogen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Osnabrück

    Eindeutiges Votum des Senats für den Osnabrücker Kognitionswissenschaftler - Amtsübergabe ist am 1. Oktober vorgesehen.

    Der Kognitionswissenschaftler Prof. Dr.-Ing. Claus Rainer Rollinger soll neuer Präsident der Universität Osnabrück werden. Dafür hat sich der Senat, dem Vertreter der Professoren, Studenten und Mitarbeiter angehören, am Mittwochnachmittag (19. Mai 2004) eindeutig ausgesprochen. 16 von insgesamt 19 Senatsmitgliedern stimmten im ersten Wahlgang für den 54-jährigen Wissenschaftler. Auf den zweiten Kandidaten, Prof. Dr. Hubert Wiggering, Direktor des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschafts- und Landnutzungsforschung (ZALF) in Müncheberg, entfielen drei Stimmen. Der Hochschulrat muss die Wahl noch bestätigen. Als Universitätspräsident soll Rollinger zum 1. Oktober die Nachfolge von Prof. Dr. Rainer Künzel antreten. Die Ernennung erfolgt durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur für eine Amtszeit von sechs Jahren.

    "Ich freue mich über das deutliche Wahlergebnis und danke dem Senat für das in mich gesetzte Vertrauen. Auch unter schwierigen Rahmenbedingungen die Qualität von Lehre und Forschung der Universität Osnabrück zu stärken sehe ich als meine wesentliche Aufgabe an. Dabei hoffe ich auch auf politische Unterstützung der Landesregierung und der Region", erklärte der Osnabrücker Kognitionswissenschaftler in einer ersten Stellungnahme.

    Rollinger stammt aus Baden-Württemberg und wuchs in der Nähe von Bremen auf. Er studierte Informatik und Mathematik in Karlsruhe sowie an der TU Berlin und promovierte 1984 zum Dr.-Ing. 1985 bis 1990 war er bei IBM Deutschland zunächst Projektleiter in der Abteilung "Linguistische und Logische Methoden" und anschließend Abteilungsleiter im Institut für Wissenschaftsbasierte Systeme. 1990 wurde er auf die Professur für Computerlinguistik und Künstliche Intelligenz an die Universität Osnabrück berufen. 1993 wurde er Direktor des neu errichteten interdisziplinären Instituts für Semantische Informationsverarbeitung. Seinem Engagement verdankt die Universität Osnabrück den Ausbau dieses Bereichs zum Institut für Kognitionswissenschaft sowie die Einrichtung der internationalen Studienprogramme "Cognitive Science" Ende 1998. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Multi-Agenten-Systeme, Intelligente Tutor-Systeme, Mensch-Maschine-Schnittstellen und Benutzermodellierung.

    Zweimal war Rollinger als Dekan tätig: 1996/97 für den Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft und 2002/03 für den Fachbereich Humanwissenschaften. Von April 1997 bis März 1999 und dann wieder von Oktober 1999 bis März 2001 gehörte er dem Akademischen Senat an und engagierte sich in einer Reihe von Gremien. Von 1997 bis 2003 war er Mitglied der Haushalts- und Planungskommission des Senats.

    Weitere Informationen:
    Prof. Dr.-Ing. Claus Rainer Rollinger
    Universität Osnabrück
    Fachbereich Humanwissenschaften
    Institut für Kognitionswissenschaft
    Katharinenstr. 24, 49069 Osnabrück
    Telefon: +49 541 969-6221; Fax +49 541 969 6210
    e-mail: claus.rollinger@uni-osnabrueck.de
    Internet: http://www.cogsci.uni-osnabrueck.de/~rolling


    More information:

    http://www.cogsci.uni-osnabrueck.de/~rolling


    Images

    Prof. Dr.-Ing. Claus Rainer Rollinger
    Prof. Dr.-Ing. Claus Rainer Rollinger

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr.-Ing. Claus Rainer Rollinger


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).