idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/19/2004 16:36

Umweltpreis geht an Master-Absolventen

Ursel Pietzsch M. A. Hochschulkommunikation
Fachhochschule Stuttgart, Hochschule für Technik

    In Bruchsal erhielten Timm Hofrichter und Angela Paul vom Studiengang Umweltschutz den Wasserwirtschaftspreis 2004. Die beiden Preisträger haben in ihrer exzellenten Abschlussarbeit einen Gewässerentwicklungsplan und einen Gewässerlehrpfad für die Obere Fils entwickelt.

    Der mit 1500 Euro dotierte Preis wird seit 1990 alle zwei Jahre vom Wasserwirtschaftsverband Baden-Württemberg vergeben. Dieses Jahr geht er an Dipl. Ing. (FH) Timm Hofrichter und Dipl. Biol. Angela Paul für ihre gemeinsame Master-Thesis "Gewässerentwicklungsplan Fils - Umweltbericht für die Gemeinde Deggingen". Im Rahmen der Mitgliederversammlung und Wasserwirtschaftstagung übergab Dr. Manfred Rost, der Präsident des Wasserwirtschaftsverbandes Baden-Württemberg e.V., bei der Abendveranstaltung am 7. Mai im Gartensaal Schloss Bruchsal den Preis.

    Die Preisträger haben einen Gewässerentwicklungsplan für die Obere Fils erarbeitet, zu dem auch das detaillierte Konzept für einen Gewässerlehrpfad gehört. Dieser soll die Besucher der Region informieren und aufklären. So wird das Bewusstsein geschärft für den Erhalt und Schutz unserer Gewässer und damit für unser wichtigstes Lebensmittel, das Wasser.

    Paul und Hofrichter haben für ihr Konzept komplett neue, leicht umsetzbare Ideen, entwickelt, aber auch bewährte Prinzipien mit einfließen lassen. Betreut wurden sie bei Ihrer Arbeit durch den Dekan des Fachbereichs Bauingenieurwesen, Bauphysik und Wirtschaft an der Fachhochschule Stuttgart - Hochschule für Technik (HfT), Prof. Dipl.-Ing. Helmut G. Hohnecker, und Dipl.-Ing. (FH) Margit Riedinger, ihrerseits Fachfrau mit eigenem Büro und Lehrbeauftragte an der HfT. Der Gewässerschutz ist als thematischer Schwerpunkt fest im Programm des Masterstudienganges Umweltschutz verankert, einem gemeinsamen Studienangebot der Fachhochschulen Stuttgart und Nürtingen. Die Hochschule hofft, dass die ausgezeichnete Arbeit von Hofrichter und Paul weitere Studenten zu solchen Glanzleistungen anspornt und für das Thema Gewässerschutz gewinnt.

    Informationen zum Thema: Prof. Dipl.-Ing. Helmut Hohnecker, Tel. 0711 121-2830 (Sekretariat Ursula Weiler Tel. 0711 121-2564)


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Construction / architecture, Environment / ecology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).