idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/19/2004 17:06

Internationale Hochschulen tagen an der Saar-Uni

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    27. und 28. Mai, ab 9.30 Uhr
    Konferenzraum im Informatikgebäude (Geb. 36.1, 4. Etage)
    Campus Saarbrücken

    Ende Mai wird der Campus der Saar-Uni zum Treffpunkt für Hochschulen aus aller Welt. Delegationen aus 14 Staaten der EU, Asiens, Lateinamerikas und Osteuropas - von Amsterdam, Brasilien und Costa Rica über Kambodscha, Kuba und Malaysia bis hin zu Russland und Vietnam - reisen an zum ersten Kongress dieser Art: Gemeinsames Thema der Vertreter von über 20 Universitäten ist die Internationalisierung der Hochschulen. Im Mittelpunkt stehen die Zusammenarbeit zwischen europäischen und transatlantischen Universitäten sowie die Fördermöglichkeiten durch EU-Bildungsprogramme. Ein eigener Workshop ist dem Schwerpunkt International Fundraising gewidmet.
    Die Konferenz soll Initialzündung sein für ein neu entstehendes weltumspannendes Netzwerk der Universitäten. Sie soll Anstöße und Ideen für gemeinsame Vorhaben geben und aufzeigen, wie diese verwirklicht werden können. Vertreter der Europäischen Kommission und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) werden über EU-Drittstaaten-Programme und Fördermöglichkeiten informieren, best practice-Projekte werden vorgestellt und die Teilnehmer erhalten Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch über bereits bestehende Kooperationen.
    Veranstaltet wird die Tagung von der Universität des Saarlandes, die selbst sehr aktiv an EU-Drittstaatenprojekten beteiligt ist. Die Initiative, den Saarbrücker Campus zur Plattform für den internationalen Hochschul-Austausch zu machen, ging aus vom European Research and Project Office (EURICE), einem Spin-off-Unternehmen der Universität, das auch die Organisation der Veranstaltung übernommen hat. Das bundesweit einmalige Service-Center für internationale Projekte, das von Jörg Scherer geleitet wird, bietet den Wissenschaftlern umfassendes Forschungs- und Projektmana-gement an. Im Rahmen der Tagung wird dieses Saarbrücker Modell zur Einwerbung und Abwicklung internationaler Verbundvorhaben ebenfalls vorgestellt.

    Website der Konferenz /Programm: http://www.x-incs.info
    Website EURICE: http://www.eurice.de/
    Sie haben Fragen? Dann setzen Sie sich bitte in Verbindung mit dem Leiter des European Research and Project Office (EURICE) Jörg Scherer:
    Fon: 0681 / 95 92 33 60; Fax: 0681 / 95 92 33 70; Email: js@eurice.de


    More information:

    http://www.x-incs.info
    http://www.eurice.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).