idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/21/2004 13:22

BMBF startet "Forschung konkret" als neuen Wissenschaftsdienst

Silvia von Einsiedel Pressereferat
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    Aktuelle Informationen über geförderte Forschung - Fotos und Recherchetipps

    Mit dem neuen Wissenschaftsdienst "Forschung konkret" baut das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seine Forschungs-Berichterstattung aus. Er erscheint periodisch zunächst vierteljährlich und vermittelt die konkreten Ergebnisse aus der Forschung und die Wirkung der BMBF-Förderung. Zielgruppe des neuen Dienstes sind die Redakteurinnen und Redakteure der Wissenschaftsseiten und der Fachpresse.

    "Forschung konkret" bringt aktuelle Informationen knapp und präzise auf den Punkt. Für die weitere Recherche bietet der Dienst Hinweise auf Informationen im Internet. Außerdem enthält er Fotos und Abbildungen zu den Meldungen, die mit Quellenhinweis frei zur Veröffentlichung sind.

    Abhängig von aktuellen Entwicklungen sind auch Schwerpunkt-Hefte zu Themen wie etwa Berichte aus der Verkehrsforschung anlässlich der Verkehrsstaus zur Reisezeit im Sommer möglich. "Forschung konkret" wird sich weiter entwickeln. Für die nächste Veröffentlichung im August ist ein Terminkalender mit Daten zu öffentlichen Kongressen und Seminaren geplant.

    Der Wissenschaftsdienst kann per Mail als HTML-Newsletter bezogen werden. Eine Nachricht an forschungkonkret@bmbf.bund.de reicht für die Bestellung aus.


    More information:

    http://www.bmbf.de/press/1159.php


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).