idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/24/2004 08:34

Universität Passau : Seminar "Crashkurs Europarecht"

Thoralf Dietz Abteilung Kommunikation
Universität Passau

    Die Europäische Integration schreitet mit großen Schritten voran, wie nicht zuletzt die am 1. Mai 2004 erfolgte Osterweiterung der Europäischen Union belegt. Dabei hat die Anzahl der für den nationalen Rechtsanwender - in öffentlicher Verwaltung, Justiz oder freier Wirtschaft - relevanten Rechtsakte der Europäischen Union bereits jetzt ein Ausmaß erreicht, das es kaum einem dieser juristischen Praktiker erlaubt, ohne Grundkenntnisse des Europäischen Rechts zu arbeiten. Weil eine weiter steigende Bedeutung dieser Rechtsmaterie absehbar ist, veranstaltet das Centrum für Europarecht an der Universität Passau (CEP) am 24. und 25. Juni 2004 in den Seminarräumen der Universität auf Schloss Neuburg das Weiterbildungsseminar "Crashkurs Europarecht".

    Angesprochen sind in erster Linie Juristen aus den Berufsfeldern Justiz, Verwaltung und Anwaltschaft sowie Unternehmensjuristen, die den wachsenden Einfluss des Europarechts in ihrem beruflichen Alltag erleben und sich für die Herausforderungen im Umgang mit dem stetig Veränderungen unterliegenden Europarecht wappnen möchten.
    Die Teilnehmer des zweitägigen Crashkurses erhalten einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Europarechts und bekommen ein Grundverständnis der Europäischen Rechtsordnung vermittelt. Zudem erlangen die Teilnehmer vertiefte Kenntnisse in einem Schwerpunktbereich ihrer Wahl, der für ihre berufliche Tätigkeit von besonderer Bedeutung ist.
    Als Referenten des Crash-Kurses werden mehrere, durchweg hoch spezialisierte Europarechtler tätig, unter ihnen Universitätsprofessoren und Rechtsanwälte renommierter internationaler Rechtsanwaltssozietäten.
    Die Teilnahme an dem Seminar kostet 335 Euro pro Person.
    Weitere Informationen und Anmeldung bei: Centrum für Europarecht an der Universität Passau e.V. (CEP), Geschäftsführerin Antonia Harbusch, LL.M.eur., Innstr. 39, 94032 Passau, Tel.: 0851/509-2333, E-Mail: cep@uni-passau.de. Unter der angegebenen Adresse kann auch die Informationsbroschüre zum "Crashkurs Europarecht" angefordert werden.

    Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an: Centrum für Europarecht an der Universität Passau e.V. (CEP), Geschäftsführerin Antonia Harbusch, LL.M.eur., Tel.: 0851/509-2333, E-Mail: cep@uni-passau.de oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel.: 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de


    More information:

    http://www.uni-passau.de/cep/index2.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).