idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/24/2004 12:00

Australische Forscher entdecken neue Ansatzpunkte im Kampf gegen Krebs

Sabine Ranke-Heinemann Pressestelle
Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund / Institut Ranke-Heinemann

    Medizinwissenschaftler der University of New South Wales (UNSW) haben eine neue Methode entwickelt, mit der die Bildung von Blutgefäßen, die das Wachstum von Tumoren ermöglichen, verhindert werden kann. Dr. Guishui Zhang und Professor Levon Khachigian vom Centre for Vascular Research und Dr. Nick Di Girolamo von der School of Medical Sciences waren Mitglieder eines Teams, dem es gelang, ein bestimmtes Protein in den Zellen, die Blutgefäße säumen, zu unterdrücken. Diese Zellen konnten dann weder im Reagenzglas noch in Experimenten mit Ratten und Mäusen neue Blutgefäße bilden. Eine einzige lokale Injektion von DNA-Molekülen mit enzymatischer Aktivität (DNAzyme) hemmte das Tumorwachstum um 60%, reduzierte die Anzahl der Blutgefäße, die bereits in den Tumoren waren und verursachte keine Toxizität.

    Der Beitrag über die Arbeit des Forscherteams wurde Anfang des Monats im US Journal of the National Cancer Institute veröffentlicht. In einem Leitartikel, der den Beitrag begleitet, nennt Dr. Judah Folkman vom Children's Hospital in Boston die Ergebnisse einen wichtigen Fortschritt auf dem Gebiet der Angiogenese (der Bildung neuer Blutgefäße). Dr. Folkman gilt als der Vater der Angiogenese, seit er in den 1960er Jahren die Theorie zum Wachstum von Krebstumoren entwickelte.

    Die Forschung am Centre for Vascular Research konzentriert sich auf einige grundlegende Gebiete, darunter die Isolierung und Charakterisierung neuer Gene, die durch Gefäßverletzungen induziert oder gehemmt werden, die Mechanismen von Signalwirkung und Transkriptionskontrolle in vaskulären Endothelzellen und glatten Muskelzellen sowie der Gebrauch von DNAzymen als molekulare und therapeutische Werkzeuge.

    Weitere Informationen in englischer Sprache:

    Prof. Levon Khachigian E-Mail: l.khachigian@unsw.edu.au, Tel.: +61-2-9385 2537
    Dr. Guishui Zhang E-Mail: guishui.zhang@student.unsw.edu.au, Tel.: +61-2-9385 1293


    More information:

    http://www.ranke-heinemann.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).