idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/02/1998 15:18

RUB-Mathematiker ehren Harvard-Professor

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Aus Anlaß des "Friedrich Sommer Memorial Colloquiums" verleiht die Fakultät zugleich - zum fünften Mal in ihrer 33jährigen Geschichte - die Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Yum-Tong Siu, der zur Zeit Chairman des renommierten Harvard Mathematics Department ist.

    Bochum, 02.12.1998
    Nr. 269

    Mathematik mal vier
    Weihnachts- und Gedenkkolloquium ...
    ... Ehrendoktorwürde und internationale Tagung

    Vier in einem: Das 14. Weihnachtskolloquium der Fakultät für Mathematik (09.12.1998) ist in dem Gründungsdekan Prof. Dr. Friedrich Sommer gewidmet, der im Frühjahr 1998 verstarb. Sein Schüler, Prof. Dr. Hans-Jörg Reiffen, Osnabrück, hält den ersten Vortrag über Leben und Werk Sommers, dessen Fachgebiet die Komplexe Analysis war. Aus Anlaß des "Friedrich Sommer Memorial Colloquiums" verleiht die Fakultät zugleich - zum fünften Mal in ihrer 33jährigen Geschichte - die Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Yum-Tong Siu, der zur Zeit Chairman des renommierten Harvard Mathematics Department ist. Seine Forschung stützt sich auf Grundlagenergebnisse, die in den fünfziger Jahren in Deutschland erzielt wurden. Insbesondere durch die Bemühungen Friedrich Sommers gibt es eine starke Tradition im Bereich der Komplexen Analysis an der RUB seit ihrer Gründung in den sechziger Jahren. Professor Siu hat nicht nur fundamentale Beiträge zur Begriffsbildung in diesem Fach geleistet, sondern auch grundlegende Methoden eingeführt und lange offene Vermutungen bewiesen. Um Differentialgleichungen, ihre Lösungen und die Verwandschaft des Fachs zur Komplexen Geometrie geht es schließlich auch auf der internationalen Tagung "Perspectives in Complex Analysis" tags darauf (10.12.) mit Vorträgen von Wissenschaftlern der Universitäten Nancy, Hongkong und Bayreuth.

    Termin

    Das 14. Weihnachtskolloquium der Fakultät für Mathematik,
    das "Friedrich Sommer Memorial Colloquium", findet statt am
    Mittwoch, 09. Dezember 1998, ab 14.00 Uhr im Hörsaalzentrum Ost, HZO 60. Die Medien sind herzlich willkommen.

    Programm

    Begrüßung durch den Dekan der Fakultät für Mathematik, Prof. Dr. Eberhard Bertsch

    "Das Leben und Werk von Friedrich Sommer", Prof. Dr. Hans-Jörg Reiffen, Osnabrück

    Laudatio: "Über die mathematischen Leistungen von Yum-Tong Siu und Ausblicke zur komplexen Analysis", Prof. Dr. Dr. h .c. mult. Hans Grauert, Göttingen

    Verleihung der Ehrendoktorwürde

    "The role of curvature, convexity, and estimates in complex analysis", Prof. Dr. Dr. h. c. Yum-Tong Siu, Harvard

    Termin

    Die Tagung "Perspectives in Complex Analysis" findet einen Tag
    später, am 10. Dezember 1998, im Hörsaalzentrum Ost statt
    (Hörsäle sie Programm). Die Medien sind herzlich willkommen.

    Programm

    09.00 Uhr: D. Barlet, Universität Nancy: "Pushing down C-objects in complex geometry I" (HZO 70)

    10.00 Uhr: Kaffeepause

    10.45 Uhr: N. Mok, Universität Hongkong: "A geometric theory for Fano manifolds I" (HZO 90)

    11.45 Uhr: Pause

    12.00 Uhr: T. Peternell, Universität Bayreuth: "Rational curves on compact Kähler manifolds I" (HZO 100)

    13.00 Uhr: Mittagessen

    14.30 Uhr: D. Barlet: "Pushing down C-objects in complex geometry II" (HZO 100)

    15.30 Uhr: Pause

    15.45 Uhr: N. Mok: "A geometric theory for Fano manifolds II" (HZO 100)

    16.45 Uhr: Pause

    17.00 Uhr: T. Peternell: "Rational curves on compact Kähler manifolds II" (HZO 100)


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).