idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/25/2004 14:58

Leistungspunkte nach Bologna und Berlin - ein Instrument zur Qualitätssicherung

Sabine Köditz Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    PM 65/2004

    Prof. Dr. Noel Whelan (Mitglied der Steuerungsgruppe für Campus Europae, Vize-Präsident der University of Limerick, Irland) eröffnet die internationale Tagung "Leistungspunkte nach Bologna und Berlin - ein Instrument zur Qualitätssicherung?" am 1. Juni 2004 um 17 Uhr im Schwurgerichtssaal des Oberverwaltungsgerichts Greifswald, Domstraße 7. Sein Vortrag "Das Campus Europae Projekt: Weiterentwicklung des Europäischen Hochschulraumes durch effektive Kooperationen" setzt die Impulse für den weiteren Fortgang der Tagung.

    Nach einer Einführung am 2. Juni 2004 um 9 Uhr spricht Prof. Ada Pellert aus Wien über "Qualitätssicherung in Europa vor dem Hintergrund der Bologna-Reformen" im Lichthof des Pommerschen Landesmuseums in der Mühlenstraße. Im Internationalen Begegnungszentrum "Felix Hausdorff" in der Bahnhofstr. 2/3 finden ab 11 Uhr dann parallele Workshops statt:

    - Qualität und Akkreditierung der neuen Studiengänge als Werkzeuge verbesserter und transparenter Lehre
    - Leistungspunkte als Maßgabe der Studierbarkeit und des individuellen Arbeitsaufwandes zur Erreichung eines berufsbefähigenden Abschlusses
    - Networking innerhalb des europäischen Hochschulraumes um Mobilität, interkulturelle Kompetenz und Austausch der Studierenden und der Dozenten zu fördern
    - Anerkennung der neu geschaffenen Abschlüsse in verschiedenen nationalen und internationalen Hochschulsystemen

    Die Tagung, zu der Prof. Dr. Matthias Schneider, Projektleiter des BLK-Verbundprojekts "Leistungspunkte", und Magnifizenz Prof. Dr. rer. nat. habil. Rektor Rainer Westermann laden, endet am 2. Juni gegen 17.30 Uhr im Pommerschen Landesmuseum nach einer Podiumsdiskussion. Interessenten sind den Gastgebern auch als Diskutanten herzlich willkommen.

    Informationen:
    BLK-Verbundprojekt "Leistungspunkte" der Universität Greifswald,
    Bahnhofstraße 50, 17487 Greifswald,
    Telefon 03834-861138, Fax 03834-8680028, credits@uni-greifswald.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).