idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/06/2023 17:25

Controlling & Digitalisierung – Neues aus der Forschung

Sylke Schumann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Am 10. Januar 2023 stellt die HWR Berlin ab 16 Uhr online Forschungsergebnisse zur digitalen Transformation von Unternehmen und zum Controlling im Nahverkehr und in der Verwaltung vor.

    Berlin, 6. Januar 2023 – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) forschen – angewandt, interdisziplinär und in einem breiten Spektrum. Am 10. Januar 2023 von 16.00 Uhr bis 17.45 Uhr präsentieren Professoren und Professorinnen der Hochschule in einer öffentlichen Online-Veranstaltung die Ergebnisse aktueller Forschungsprojekte zu den Themen Digitalisierung und Controlling:

    • Funktion des Controlling und Rolle der Controller bei der Digitalen Transformation von Unternehmen und bei der Informationsversorgung und Entscheidungsunterstützung der Unternehmensführung als Business Partner – Prof. Dr. Faustino Bauer
    • Revenue Controlling mit mathematischer Modellierung auf Basis empirischer Daten für Nahverkehrs-Dienstleistungen (ReComMeND) – mit Erweiterung um Szenario-basierter Prognose – Prof. Dr. Nicola Winter
    • Controlling in der Verwaltung 4.0 – Potenziale und Grenzen der Steuerungsunterstützung im Rahmen der digitalen Transformation – Prof. Dr. Robert Knappe
    • Ludic Online Workshops for Strategic Decision Making – Prof. Dr. Avo Schönbohm

    Ausgerichtet wird diese Veranstaltung in der Reihe „HWR-Forschungsergebnisse online präsentiert“ vom Zentralreferat Forschungsförderung in Zusammenarbeit mit dem Controlling Plus+Institut (CPI) der HWR Berlin.

    Um Anmeldung per E-Mail an forschung@hwr-berlin.de wird gebeten.

    Zu den Schwerpunkten des Forschungsprofils der HWR Berlin gehören Transformationsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft, Innovationen in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen, Sozial- und rechtswissenschaftliche Sicherheitsforschung und der Einfluss des Rechts auf Wirtschaft und Gesellschaft.

    Weitere Informationen zum Programm und Zugangs-Link
    https://www.hwr-berlin.de/aktuelles/veranstaltungen/veranstaltung-detail/904-con...

    Weitere Informationen zur Forschung an der HWR Berlin
    https://www.hwr-berlin.de/forschung/

    Controlling Plus+Institut (CPI) der HWR Berlin
    https://www.controllingplus.org/

    Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) ist mit rund 12 000 Studierenden eine der großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften – mit ausgeprägtem Praxisbezug, intensiver und vielfältiger Forschung, hohen Qualitätsstandards sowie einer starken internationalen Ausrichtung. Das Studiengangsportfolio umfasst Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften in über 60 Studiengängen auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene. Die HWR Berlin unterhält 195 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten und ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS7 – Alliance for Excellence“. Als eine von Deutschlands führenden Hochschulen bei der internationalen Ausrichtung von BWL-Bachelorstudiengängen und im Dualen Studium belegt die HWR Berlin Spitzenplätze in deutschlandweiten Rankings und nimmt auch im Masterbereich vordere Plätze ein. Die HWR Berlin ist einer der bedeutendsten und erfolgreichen Hochschulanbieter im akademischen Weiterbildungsbereich und Gründungshochschule. Die HWR Berlin unterstützt die Initiative der Hochschulrektorenkonferenz „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“.

    https://www.hwr-berlin.de


    Contact for scientific information:

    Dr. Michael Ebert
    E-Mail: forschung@hwr-berlin.de


    Images

    Am 10. Januar 2023 stellt die HWR Berlin ab 16 Uhr in einer Online-Veranstaltung Forschungsergebnisse zur digitalen Transformation von Unternehmen und zum Controlling im Nahverkehr und in der Verwaltung vor.
    Am 10. Januar 2023 stellt die HWR Berlin ab 16 Uhr in einer Online-Veranstaltung Forschungsergebniss ...
    Sylke Schumann
    Sylke Schumann / HWR Berlin


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Economics / business administration, Information technology, Traffic / transport
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Am 10. Januar 2023 stellt die HWR Berlin ab 16 Uhr in einer Online-Veranstaltung Forschungsergebnisse zur digitalen Transformation von Unternehmen und zum Controlling im Nahverkehr und in der Verwaltung vor.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).