idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/09/2023 15:13

Premierenglamour an der Hochschule Bochum

Detlef Bremkens Dez. 3 KIT Kommunikation, Innovation, Transfer
Hochschule Bochum

    Zeichentrick-Sitcom „Die Unternehmensbrater“ ist innovativer Edutainment-Beitrag zu offenem Lernangebot des Landes NRW

    Noch ist das Jahr jung und es ist ruhig an der Hochschule Bochum. Aber schon bald wird diese Stimmung aufgeregtem, erwartungsvollem Flüstern weichen. Denn am 19. Januar ab 14 Uhr lässt eine bemerkenswerte Filmpremiere den Duft von Popcorn erahnen: Dann präsentiert die Hochschule die animierte Kurzfilm-Serie „Die Unternehmensbrater“ feierlich in ihrem High-tech-Hörsaal 9 einem interessierten Publikum.

    Für den Premierenglanz zum Filmstart gibt es tatsächlich gute Gründe, denn er stellt zugleich ein innovatives Projekt moderner Hochschullehre vor: Unterhaltsam und im Stil klassischer Zeichentrick-Sitcoms wie den Simpsons oder Family Guy führen die kleinen Geschichten auch auf Fragestellungen des wirklichen Lebens hin und übertragen deren Timing und Humor auf die betriebswirtschaftlichen Herausforderungen im Jahr 2023.

    Im Mittelpunkt der Serie stehen Vinni, Isa und Hassan, die den Gästen der Premiere übrigens auch als lebensgroße Pappfiguren gegenüberstehen werden. Aus einem Zufall heraus erben sie einen Pommeswagen. Die Rollen sind dabei klar verteilt: Vinni ist der verplante Träumer mit gutem Herzen – zwar voller Tatendrang aber nicht unbedingt gut strukturiert. Isa hat einen Hang zum esoterischen – ist aber ansonsten das soziale Herz der Gruppe und Hassan fällt die Rolle des leicht schnöseligen Betriebswirts zu: ein bisschen verschroben und will hoch hinaus. Das Problem: Eigentlich haben Sie keine Ahnung und die Probleme häufen sich. Es tauchen unzufriedene Kund*innen auf. Die Konkurrenz macht Ärger und die Mitarbeitenden sind auch nicht die Zuverlässigsten ...

    Auf der Basis dieser kurzweiligen und zielgruppenorientierten Geschichte werden praxisorientiert Fragen aus dem betriebswirtschaftlichen Alltag – in teilweise leicht überzeichneter Form – aufgeworfen. So bietet sie Lernenden einen niedrigschwelligen Einstieg in das Themengebiet.

    Die Premiere mit ihrer Vorstellung ausgewählter Filmausschnitte soll die Grundlage einer Podiumsdiskussion werden, bei der Projektleiter Prof. Dr. Roland Böttcher, Regisseur Jannik Hermann und Drehbuchautor Lukas Jötten, moderiert durch Stefan Spychalski über den Entstehungsprozess und mögliche Einsatzzwecke der Serie diskutieren.

    Die Serie „Die Unternehmensbrater“ entstand in Zusammenarbeit mit ORCA.nrw, dem Landesportal für Studium und Lehre, das offene Bildungsmaterialien (OER) anbieten soll, und wurde vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW finanziert. Sie wurde im Rahmen der Förderlinie „OERContent.nrw“ entwickelt und stellt eine erste große Eigenproduktion der Hochschule Bochum und seines DigiTeach-Instituts im Bereich Edutainment dar.


    More information:

    http://www.orca.nrw Das Landesportal für Studium und Lehre


    Images

    Das Premierenplakat zur Zeichentrick-Sitcom "Die Unternehmensbrater".
    Das Premierenplakat zur Zeichentrick-Sitcom "Die Unternehmensbrater".

    Hochschule Bochum


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
    Economics / business administration, Information technology, Teaching / education
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Das Premierenplakat zur Zeichentrick-Sitcom "Die Unternehmensbrater".


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).