idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/03/1998 15:21

Hochrangige indische Umweltbeamte im Fernstudienzentrum der

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 136 / 3. Dezember 1998 / kla

    Hochrangige indische Umweltbeamte im Fernstudienzentrum der Universität Karlsruhe

    15 leitende Mitarbeiter aus der indischen Umweltverwaltung besuchen am Freitag, 4.12.1998, das Fernstudienzentrum der Universität Karlsruhe.

    Die indische Delegation befindet sich im Rahmen einer Fortbildung "Environmental Management and Land Based Natural Resource Planning in Germany" für 14 Tage in der Bundesrepublik.

    Das deutsch-indische Projekt - durchgeführt von ECODEC, einem Nürnberger Umweltconsulting Institut, und der Carl-Duisberg-Gesellschaft in Kooperation mit der Weltbank und der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) - hat zum Ziel, umweltverträgliche Entwicklungsplanung in den indischen Teilregionen zu planen und umzusetzen. Dabei müssen die notwendigen organisatorischen Infrastrukturen auf nationaler und lokaler Ebene geschaffen und die dazu notwendigen Informationsnetze aufgebaut und - vor allem - ein qualifiziertes Aus- und Fortbildungskonzept entwickelt werden.

    Der Besuch im Fernstudienzentrum basiert auf entsprechenden Kooperationen mit der Carl-Duisberg-Gesellschaft und mehreren Hochschulen im südlichen Afrika, wo die methodischen Erfahrungen des Fernstudienzentrums beim Aufbau von berufsbegleitenden Weiterbildungsangeboten gefragt waren.

    Die indische Delegation erhofft sich von dem Besuch Unterstützung bei der Entwicklung und Durchführung einer berufsbegleitenden Umweltfortbildung unter Einsatz von interaktiven Telelearning-Komponenten.

    Ansprechpartner im Fernstudienzentrum:

    Joachim Klaus
    Uwe Wieckenberg
    Tel. 0721-93207-0
    Fax 0721-93207-11

    Diese Presseinformation ist auch im Internet unter folgender Adresse abrufbar:
    http://www.uni-karlsruhe.de/Uni/Verwaltung/Pressestelle/pi136.html


    More information:

    http://www.uni-karlsruhe.de/Uni/Verwaltung/Pressestelle/pi136.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).