idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/31/2023 08:58

Experten für das Gesundheitssystem der Zukunft

Christine Roder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
SRH Wilhelm Löhe Hochschule

    Die SRH Wilhelm Löhe Hochschule in Fürth bietet ab Herbst 2023 erstmals internationale Studiengänge an.

    Gerade erst hat die SRH Wilhelm Löhe Hochschule in Fürth ihr 10-jähriges Jubiläum gefeiert, schon steht das nächste große Ereignis an: Ab dem Wintersemester 2023/24 öffnet sich die Hochschule erstmals für internationale Studierende und bietet zwei englischsprachige Studiengänge an. Geschäftsführer Dr. Uwe Eisermann hat bereits viel Erfahrung mit internationalen Studiengängen und ist sich sicher: „Die Metropolregion Nürnberg/Fürth/Erlangen ist für internationale Studierende der ideale Ort, um ein Studium zu absolvieren und anschließend vielleicht auch hier zu bleiben und sich auf dem Arbeitsmarkt der Region zu etablieren.“
    Im Kopf haben Eisermann und seine Kolleg:innen dabei vor allem Studierende aus Indien, Pakistan oder Bangladesch. „In diesen Ländern ist die Nachfrage nach deutschen Studiengängen insbesondere aus dem Bereich Gesundheit und Management in Verbindung mit digitalen Kompetenzen sehr hoch. Und genau das können wir hier an der SRH Wilhelm Löhe Hochschule anbieten,“ berichtet Eisermann.
    Gemeinsam mit Vizepräsidentin Prof. Dr. Stefanie Scholz, die den ersten englischsprachigen Master-Studiengang als Studiengansleiterin betreuen wird, hat Eisermann den Studiengang „Digital Health and Data Science (M.Sc.)“ auf den Weg gebracht. Es geht bei diesem Studium darum, in verschiedenen Branchen des Gesundheitswesens Daten mittels moderner KI-Methoden und Machine Learning-Verfahren strategisch relevant auszuwerten. Die Studierenden können ihr Profil zur Spezialistin oder zum Spezialisten aktueller Fragestellungen in der Gesundheitsbranche schärfen und sind daher nach ihrem Abschluss als Datenspezialist:innen in der aktuellen Zeit besonders gefragt.
    Ein weiterer Studiengang, der ebenfalls zum Wintersemester startet, ist der Master „International Management and Leadership“. Hier geht es darum, die Studierenden auf eine zukünftige Tätigkeit als Führungskraft vorzubereiten – und zwar weltweit: mit einem internationalen Fokus.
    Da viele der zukünftigen Studierenden planen, nach erfolgreichem Studienabschluss zumindest für eine Zeit in Deutschland zu bleiben, um Berufserfahrung und weitere Qualifikationen zu sammeln, ist Fürth laut Eisermann und Scholz also Studienort sehr attraktiv für Interessierte. Die Fürther Unternehmen, an denen wie überall ein großer Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften herrscht, profitieren ebenso davon wie die SRH Wilhelm Löhe Hochschule: Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange und alle Mitarbeitenden sehr gespannt auf die neuen Studierenden, die mehr Vielfalt und neue Blickwinkel an die Hochschule tragen werden. „Wir freuen uns darauf, die internationalen Studierenden bei uns begrüßen zu dürfen“, meint Vizepräsidentin Prof. Dr. Stefanie Scholz und fügt hinzu: „für unseren Campus und auch für die ganze Stadt sehen wir es als wunderbare Bereicherung, wenn Menschen aus verschiedensten Ländern nach Fürth kommen.“ Weitere Informationen gibt es unter www.srh-hochschule-fuerth.de.

    SRH
    Als Stiftungsunternehmen mit führenden Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit unterstützen wir Menschen aktiv bei der Gestaltung eines selbstbestimmten Lebens und ihrer Zukunft. Unsere 16.000 Mitarbeiter in 46 Unternehmen begleiten über 1,2 Millionen Menschen im Jahr auf ihren individuellen Lebenswegen und erwirtschaften einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro. Dabei tätigen wir jährlich Investitionen in Höhe von über 99 Millionen Euro. Der Sitz der gemeinnützigen Stiftung SRH Holding ist Heidelberg.
    Die Bildungseinrichtungen der SRH an insgesamt 44 Standorten werden jährlich von über 58.000 Menschen genutzt. Mit über 20.000 Studierenden an unserer Universität und unseren 8 Hochschulen ist die SRH einer der führenden Hochschulträger in Deutschland. In unseren 4 Schulen, 22 Fachschulen, 11 Beruflichen Rehabilitationszentren sowie 2 Weiterbildungseinrichtungen befähigen wir die Menschen mit individueller Förderung und starkem Praxisbezug.


    More information:

    http://www.srh-hochschule-fuerth.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).