idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/28/2004 11:46

Wissenschaftsstiftung caesar evaluiert

Ralf-Michael Weimar Referat "Presse und Kommunikation"
Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie NRW

    Aufbau geht zügig voran - Empfehlungen des Wissenschaftsrates werden umgesetzt

    Der Bund und das Land Nordrhein-Westfalen wollen beim Aufbau ihrer Wissenschaftsstiftung caesar in Bonn die Empfehlungen des Wissenschaftsrates umsetzen. Dabei werde an dem positiv begutachteten Konzept der Stiftung konsequent festgehalten, teilten die beteiligten Ministerien am Freitag in Bonn mit. Nach den Empfehlungen des Wissenschaftsrates wird der Stiftungsrat von caesar unter dem Vorsitz des Bundes und unter Beteiligung von Land und Stadt Bonn in seiner Sitzung am 22. Juni 2004 eine Struktur- und Findungskommission einsetzen.

    Aufgabe der Kommission ist die weitere Sicherung der Aufbauarbeit von caesar. Dazu zählt die Fokussierung der Forschungsschwerpunkte, die Stärkung der internationalen Sichtbarkeit von caesar und eine verbesserte Kooperation mit europäischen und internationalen Forschungseinrichtungen. Mit den Maßnahmen sollen die von den Forscherinnen und Forschern der Stiftung erzielten Ergebnisse zügig in Produkte und Patente umgesetzt werden können.

    Die Experten des Wissenschaftsrates bescheinigten den Arbeitsgruppen der Forschungsstiftung zugleich gute bis sehr gute Leistungen und bestätigten damit die hohe Qualifikation und das Engagement der caesar-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter.
    Die Begutachtung durch den Wissenschaftsrat erfolgte während der ersten Aufbaustufe von caesar. Zu dem Zeitpunkt war der Umzug von der provisorischen Unterbringung in den Neubau gerade abgeschlossen. Für den weiteren Ausbau von derzeit rund 200 Mitarbeitern bis zur Endgröße von etwa 350 Mitarbeitern soll nun eine weitere Stufe des sorgfältig strukturierten Planungsprozesses eingeleitet werden.

    Mit der Gründung von caesar verfolgen die Stifter Bund und Land Nordrhein-Westfalen das Ziel, in einer außeruniversitären Forschungseinrichtung modellhafte Strukturen zu erproben, die die Forschung und die Umsetzung ihrer Ergebnisse noch stärker fördern. Bund und Land gründeten caesar im Jahr 1995 mit einem Stiftungskapital von rund 384 Millionen Euro. Hierzu tragen der Bund 350 Millionen Euro und das Land 34 Millionen Euro bei. Die Stiftung ist damit das größte wissenschaftliche Vorhaben im Rahmen des Bonn-Berlin-Ausgleichs.

    Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter
    http://www.caesar.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).