idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/06/2023 14:04

„GO FUTURE!“-Vorlesung: Emissionen sichtbar machen

Marietta Fuhrmann-Koch Kommunikation und Marketing
Universität Heidelberg

    Partikel und Gas in der Luft, etwa die durch den Menschen verursachten Treibhausgase: Welche Auswirkungen haben sie und wie beeinflussen sie unser Klima? Mit dem Thema „Emissionen sichtbar machen“ beschäftigt sich die zweite „GO FUTURE!“-Vorlesung, zu der die Universität Heidelberg Schülerinnen und Schüler einlädt. Der Vortrag mit der anschließenden Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit den Wissenschaftlern auszutauschen, ist Teil der Reihe „Alles Klima?!“; Referenten sind Prof. Dr. André Butz und Dr. Sanam Vardag vom Institut für Umweltphysik. Die Veranstaltung findet am 8. Februar 2023 in Hörsaal 13 der Neuen Universität, Grabengasse 3-5, statt und beginnt um 17.00 Uhr.

    Pressemitteilung
    Heidelberg, 6. Februar 2023

    „GO FUTURE!“-Vorlesung: Emissionen sichtbar machen
    Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler findet am 8. Februar in der Neuen Universität statt

    Partikel und Gas in der Luft, etwa die durch den Menschen verursachten Treibhausgase: Welche Auswirkungen haben sie und wie beeinflussen sie unser Klima? Mit dem Thema „Emissionen sichtbar machen“ beschäftigt sich die zweite „GO FUTURE!“-Vorlesung, zu der die Universität Heidelberg Schülerinnen und Schüler einlädt. Der Vortrag mit der anschließenden Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit den Wissenschaftlern auszutauschen, ist Teil der Reihe „Alles Klima?!“; Referenten sind Prof. Dr. André Butz und Dr. Sanam Vardag vom Institut für Umweltphysik. Die Veranstaltung – eine Anmeldung ist nicht erforderlich – findet am 8. Februar 2023 in Hörsaal 13 der Neuen Universität, Grabengasse 3-5, statt und beginnt um 17.00 Uhr.

    Das Projekt GO FUTURE!, das sich an Kinder und Jugendliche richtet, thematisiert die insgesamt 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen: Damit verbindet sich der globale Plan, Frieden und Wohlstand zu fördern, Armut zu bekämpfen, Ungleichheit zu verringern und die Umwelt und unseren Planeten zu schützen. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Sustainable Development Goals? Was können Wissenschaft und Forschung leisten, um diese Ziele zu verwirklichen? Diese Fragen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern zu diskutieren, ist Anliegen des Projekts GO FUTURE!, das die Universität Heidelberg im Rahmen von heiSCHOOL – der neuen Dachmarke für die „Kinderuni“ und die „Junge Uni“ – ins Leben gerufen hat.

    Ein zentraler Teil des Projekts ist eine Vorlesungsreihe, die insgesamt über sechs Semester läuft. In jedem Semester wird dabei ein bestimmter Teilbereich nachhaltiger Entwicklung in den Mittelpunkt gestellt. In der aktuellen Reihe „Alles Klima?!“ stehen im März zwei weitere Vorträge auf dem Programm. Dabei wird es um die Frage gehen, wie Ernährung und Gesundheit mit dem Klima zusammenhängen. Neben Schülerinnen und Schülern sind alle Interessierten eingeladen, die Vorlesungsreihe „GO FUTURE!“ zu besuchen.

    Kontakt:
    Universität Heidelberg
    Kommunikation und Marketing
    Pressestelle, Telefon (06221) 54-2311
    presse@rektorat.uni-heidelberg.de


    More information:

    http://www.uni-heidelberg.de/de/heischool/go-future/alles-klima – Vorlesungsreihe „Alles Klima?!“
    http://www.uni-heidelberg.de/de/heischool – heiSCHOOL


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Environment / ecology, Oceanology / climate, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).