idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/07/2023 16:16

Antrittsbesuch der baden-württembergischen Wissenschaftsministerin

Marietta Fuhrmann-Koch Kommunikation und Marketing
Universität Heidelberg

    Zu ihrem Antrittsbesuch als Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg ist Petra Olschowski am 10. Februar 2023 zu Gast an der Universität Heidelberg. Dort wird sie zu Gesprächen mit dem Rektor der Ruperto Carola, Prof. Dr. Bernhard Eitel, sowie Vertreterinnen und Vertretern aus verschiedenen Bereichen von Forschung, Studium und Lehre zusammentreffen, unter anderem aus der neuen Fakultät für Ingenieurwissenschaften. Geplant ist zudem ein Besuch am Institute for Molecular Systems Engineering and Advanced Materials (IMSEAM). Der Rektor wird die Wissenschaftsministerin zunächst zu einem allgemeinen Auftaktgespräch in der Alten Universität begrüßen.

    Pressemitteilung
    Heidelberg, 7. Februar 2023

    Antrittsbesuch der baden-württembergischen Wissenschaftsministerin
    Zu Gast an der Ruperto Carola: Petra Olschowski besucht am 10. Februar die Universität Heidelberg

    Zu ihrem Antrittsbesuch als Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg ist Petra Olschowski am 10. Februar 2023 zu Gast an der Universität Heidelberg. Dort wird sie zu Gesprächen mit dem Rektor der Ruperto Carola, Prof. Dr. Bernhard Eitel, sowie Vertreterinnen und Vertretern aus verschiedenen Bereichen von Forschung, Studium und Lehre zusammentreffen, unter anderem aus der neuen Fakultät für Ingenieurwissenschaften. Geplant ist zudem ein Besuch am Institute for Molecular Systems Engineering and Advanced Materials (IMSEAM). Der Rektor wird die Wissenschaftsministerin zunächst zu einem allgemeinen Auftaktgespräch in der Alten Universität begrüßen.

    „Die Exzellenzuniversität Heidelberg vereint Tradition und Zukunft. Mit der 2022 offiziell eröffneten Fakultät für Ingenieurwissenschaften geht die Universität neue Wege, die Technik und Naturwissenschaften verbinden. Das interdisziplinäre Forschungsprofil umfasst innovative Engineering-Ansätze – von der molekularen Biotechnologie bis zur Technischen Informatik und Medizintechnik. Ich freue mich, bei meinem Besuch Einblicke in die neue Fakultät und deren Einbindung in die Universität Heidelberg zu erhalten“, sagt Wissenschaftsministerin Petra Olschowski vor ihrem Antrittsbesuch.

    „Die Universität Heidelberg steht vor einer Reihe großer Herausforderungen und Aufgaben, ob dies nun die Bewältigung steigender Energiepreise, die Forcierung der Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim oder die Vorbereitung auf den Exzellenzwettbewerb ist“, betont Universitätsrektor Bernhard Eitel. „Wir haben das Wissenschaftsministerium als verlässlichen Partner unserer Universität erfahren. Dies mit Ministerin Olschowski fortzuführen, ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir freuen uns über dieses erste offizielle Zusammentreffen.“

    Das Besuchsprogramm an der Ruperto Carola führt die Wissenschaftsministerin auf den Campus Im Neuenheimer Feld. Bei einem kurzen Gang zum IMSEAM-Gebäude wird es um Neubauten, Baugeschehen und Sanierungsstau gehen. Im Institute for Molecular Systems Engineering and Advanced Materials trifft Petra Olschowski mit der Gründungsdirektorin des Instituts, Prof. Dr. Christine Selhuber-Unkel, und dem Vorsitzenden der Verfassten Studierendenschaft, Peter Abelmann, sowie Bachelorstudierenden aus den MINT-Fächern zusammen. Darüber hinaus wird sich die Ministerin mit Professorinnen und Professoren, Vertretern des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie Doktorandinnen und Doktoranden unter anderem über die Arbeit des IMSEAM und die neue Fakultät für Ingenieurwissenschaften austauschen. Ein abschließendes Gespräch mit Vertretern des Rektorats und der universitären Forschungs- und Strategiekommission wird den Exzellenzwettbewerb, den Innovationscampus Lebenswissenschaften und die Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim thematisieren.

    Kontakt:
    Universität Heidelberg
    Kommunikation und Marketing
    Pressestelle, Telefon (06221) 54-2311
    presse@rektorat.uni-heidelberg.de


    More information:

    https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/antrittsbesuch-der-baden-wuerttembergi... – Pressemitteilung mit „Hinweis an die Redaktionen“


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).