idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/01/2004 14:33

Expertentagung zur Lehrerbildung in Deutschland und Frankreich

Ulrike Reimann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsch-Französische Hochschule DFH

    Expertentagung zur Lehrerbildung in Deutschland und Frankreich
    Deutsch-Französische Hochschule veranstaltet Tagung in Mainz

    "Lehrerbildung und -rekrutierung in Deutschland und Frankreich", so lautet der Titel einer Expertentagung zu der die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) Vertreter der Bildungsverwaltungen beider Länder nach Mainz eingeladen hat. Die Veranstaltung findet mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung am 7. und 8. Juni 2004 an der Johannes Gutenberg-Universität statt.

    Vor dem Hintergrund weit reichender Reformbemühungen hinsichtlich der Lehrerbildung diesseits und jenseits der Grenze werden sich die Experten mit Fragen wie der pädagogischen und fachlichen Qualifikation der Lehramtskandidaten, den Problemen der wechselseitigen Öffnung der Lehrerbildung und der Beseitigung von Mobilitätshindernissen befassen. Ein weiteres wichtiges Thema werden die Schwierigkeiten und Lösungsmöglichkeiten bei der Einstellung französischer Lehrer in Deutschland und deutscher Lehrer in Frankreich sein. "Wir hoffen, dass wir am Ende der zweitägigen Arbeitstagung konkrete Lösungsvorschläge zur Rekrutierung des deutschen und französischen Lehrernachwuchses im jeweiligen Partnerland formulieren können", betont Achim Haag, Generalsekretär der DFH. Diese Veranstaltung ist Teil des von den Bildungsministern beider Länder verabschiedeten Arbeitsprogramms (feuille de route), das langfristig eine Annäherung der Ausbildungswege und Rekrutierungsverfahren in beiden Ländern bewirken soll.

    Informationen für Journalisten:
    Die Veranstaltung beginnt am 7. Juni 2004 um 10.00 Uhr und endet am 8. Juni 2004 um 13.00 Uhr.
    Ansprechpartner der Presse: Ulrike Reimann, 00 49 (0) 681 501 1376, reimann@dfh-ufa.org / Verena Barthel, Dijonbüro der Uni Mainz 00 49 (0) 6131 39 24422, dijon@uni-mainz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).