idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/01/2004 14:42

Hochschul- und Wissenschaftsmanagement: Start des zweiten Durchgangs des Master-Studienganges

Ulrich Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bremen

    Zum Wintersemester 2004/2005 beginnt der zweite Durchgang des berufsbegleitenden, vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft ausgezeichneten Master-Studiengangs Hochschul- und Wissenschaftsmanagement (MBA) an der Hochschule Bremen.

    In vier Semestern werden den Studierenden neben spezifischem Wissen in der Wissenschafts- und Forschungspolitik auch Managementkompetenzen vermittelt.
    Auf diese Weise wird ein qualifizierter Nachwuchs ausgebildet, der auf die Übernahme von leitenden Funktionen in Hochschul- und Wissenschaftseinrichtungen vorbereitet ist.

    Das modularisierte Lehrangebot umfasst wirtschafts-, rechts- und sozialwissenschaftliche Inhalte. Diese verteilen sich auf die vier Themenbereiche Wissenschaftssystem, Führung/ Managementmethoden, Kommunikation/Soft Skills und Praxistransfer. In den ersten drei Semestern werden aus diesem Angebot 6 Pflicht- und 3 Wahlpflichtmodule studiert. Dabei erfolgt das berufsbegleitende Studium in einer Kombination von Präsenzveranstaltungen, Selbstlernphasen und E-Learning-Elementen. Die Präsenzveranstaltungen finden freitags nachmittags und samstags statt, mit ca. 12 Terminen pro Semester.

    Folgende Zulassungsbedingungen sind zu erfüllen:

    * Ein abgeschlossenes Hochschulstudium und
    * eine mindestens zweijährige Berufspraxis in einer Einrichtung mit Wissenschaftsbezug oder in einer öffentlichen Unternehmung oder Verwaltung.

    Bewerbungsschluss für den zweiten Durchgang ist der 15. Juli 2004. Es können maximal 25 Studienbewerber/innen zugelassen werden.

    Kontaktadresse: Hochschule Bremen, School of International Business, Birthe Ißberner, Werderstr. 73, 28199 Bremen, Telefon: 0421/5905-4416, E-mail: Birthe.Issberner@hs-bremen.de, Internet: http://www.hs-bremen.de/Deutsch/Seiten.asp?SeitenID=5315 . Dort lässt sich auch der Zulassungsantrag herunterladen.


    More information:

    http://www.hs-bremen.de/Deutsch/Seiten.asp?SeitenID=5315 .


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).